![]() |
AW: C++ Builder oder Visual C++
Zitat:
|
AW: C++ Builder oder Visual C++
Zitat:
Operation Overloading - OK. Da kann man manchmal ein paar Quellcodezeilen einsparen. Copy/Move-Semantics-Verstehe ich nicht? Templates - Für was was man mit anderen Sprachfeatures nicht genauso gut lösen kann. Zitat:
|
AW: C++ Builder oder Visual C++
Zitat:
Qt z.B. kann sich aber AFAIK auch recht weitgehend in VC++ integrieren. |
AW: C++ Builder oder Visual C++
Zitat:
Mehrfachvererbung kann man sehr wohl sehr nutzbringend verwenden. Zitat:
Zitat:
Delphi-Quellcode:
statt
mp := (a + b) / 2;
Delphi-Quellcode:
für Vektoren/Punkte.
mp.Assign(a.Plus(b).DivideBy(2));
Zitat:
|
AW: C++ Builder oder Visual C++
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
AW: C++ Builder oder Visual C++
So, jetzt hab ich mal VS++ installiert. Offensichtlich habe ich Visual Studio wirklich falsch interpretiert. So etwas wie die VCL hätte ich erwartet, aber nichts dergleichen vorgefunden. Was muss ich denn jetzt noch hinzufügen, um eine RAD Oberfläche zu haben, in der ich insbesondere die GUI schnell erstellen kann. Aber von Delphi bin ich natürlich verwöhnt und möchte auch andere visuelle und nicht-visuelle Komponenten haben. Kann VS das nicht? Wenn nein, warum heißt es dann Visual ... ?:shock:
|
AW: C++ Builder oder Visual C++
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
AW: C++ Builder oder Visual C++
Zitat:
Zitat:
|
AW: C++ Builder oder Visual C++
Zitat:
Schau dir mal dieses Tutorial an: ![]() |
AW: C++ Builder oder Visual C++
WinForms habe ich nur schonmal als Teil des .NET Frameworks gehört.
Bin dem Link gefolgt und wollte eine CLR Anwendung gemäß Anweisung erstellen, dann kam dieser Fehler. Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz