![]() |
AW: Fortlaufende lückenlose Rechnungsnummern
Zitat:
Wenn du die Rechnung versendet hast, dann musst du immer damit Rechnen, daß diese auch beim Finanzamt von der Gegenseite eingereicht wird. Selbst wenn die nicht bezahlt wurde. Damit hast du dann zwei Rechnungen mit der gleichen Rechnungsnummer ausgestellt. Uiuiui. |
AW: Fortlaufende lückenlose Rechnungsnummern
Dann hoffe ich mal für Dich, dass Dein Kunde, die Rechnung, die er nicht bezahlt hat dann auch vernichtet.
|
AW: Fortlaufende lückenlose Rechnungsnummern
Posting gelöscht wegen eben via anonymer Email erhaltener Drohung vermutlich von einem hiesigen User, mich bei meinem zuständigen Finanzamt anzuzeigen.
|
AW: Fortlaufende lückenlose Rechnungsnummern
Zitat:
|
AW: Fortlaufende lückenlose Rechnungsnummern
Zitat:
Die Beiträge #21 und #22 sind aus diesem Grund als spekulativ anzusehen, denn Perlsau hat geschrieben "Ergo storniere ich die Rechnung...". Wenn man davon ausgeht, dass er eine Rechnung "ordnungsgemäß" storniert (ich gehe mal davon aus, dass die hier Schreibenden wissen, wie man eine Rechnung seit Januar 2013 ordnungsgemäß stornieren muss), dann ist die Vorgehensweise absolut in Ordnung. Zitat:
|
AW: Fortlaufende lückenlose Rechnungsnummern
Zitat:
Fakt ist: Das FA sieht als aller erstes nur deinen Namen und dass Du 2 Rechnungen mit der selben Rechnungsnummer geschrieben hast. Ergo: Außenprüfung bei dir! Da interessiert dann niemanden dass Du nicht schuld bist - du hast den Aufwand und ggf. die Prüfung am Hals! Deshalb: Nie eine Rechnungsnummer mehrfach verwenden sobald die das Haus verlassen hat... Grüße |
AW: Fortlaufende lückenlose Rechnungsnummern
Lücken auffüllen geht schon nicht wegen dem Rechnungsdatum - es sei den Du patchst das auch auf das Datum der vorhergehenden Rechnung. :evil:
Rechnungen die das Haus verlassen haben werden nicht storniert, sondern dafür wird eine Gutschrift erzeugt... Besonders, wenn die UmSt. dafür schon bezahlt wurde (weil in anderem Monat). |
AW: Fortlaufende lückenlose Rechnungsnummern
Wobei hier der Begriff "Gutschrift" missvertanden werden kann. Ich würde es eher Stornorechnung o.ä. nennen.
|
AW: Fortlaufende lückenlose Rechnungsnummern
Zitat:
|
AW: Fortlaufende lückenlose Rechnungsnummern
Posting gelöscht wegen eben via anonymer Email erhaltener Drohung vermutlich von einem hiesigen User, mich bei meinem zuständigen Finanzamt anzuzeigen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz