Delphi-PRAXiS
Seite 3 von 3     123   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls (https://www.delphipraxis.net/18-gui-design-mit-vcl-firemonkey-common-controls/)
-   -   ZXing in Android-App einbinden (Barcode) (https://www.delphipraxis.net/185467-zxing-android-app-einbinden-barcode.html)

Codehunter 8. Jun 2016 15:16

AW: ZXing in Android-App einbinden (Barcode)
 
Zitat:

Zitat von QuickAndDirty (Beitrag 1339725)
Ich weiß nicht ob es hilft...
Hast du die Callback Methode im Message Manager registriert?
Delphi-Quellcode:
SubscriptionID := TMessageManager.DefaultManager.SubscribeToMessage(TMessageResultNotification, HandleActivityMessage);

Ich habe es inzwischen so gelöst, dass ich die Firemonkey-Java-Activity umgeschrieben und die Honeywell-SDK-Lib eingebunden habe. Das funktioniert erstaunlich gut. Dadurch hänge ich eben NICHT am Android-Message-Queue sondern direkt an den Hardware-Schnittstellen. Einzig negativer Seiteneffekt dessen ist, dass sich die Apps nicht mehr direkt aus der IDE heraus starten lassen. Man muss das Icon auf dem Gerät antippen. Der Debugger klinkt sich trotzdem ein. Damit kann ich leben.

Damit habe ich mich zwar bei dem Projekt auf diese Hardware-Basis festgelegt, aber das ist im Business-Umfeld nicht das große Problem.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:16 Uhr.
Seite 3 von 3     123   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz