![]() |
AW: Notebook Empfehlung
Ist jetzt keines von denen Die Du in der Auswahl hast, und preislich auch etwas höher angesetzt, aber meine Kollegen hier sind mit dem Surface 3 Pro wahnsinnig zufrieden.
Kurzum bis zu: Intel Core i7 8 GB RAM 512 GB SSD kleiner geht auch. Hier die ganzen Specs: ![]() Bzw. hier: ![]() Riesen-Vorteil: Im Flieger Tastatur abreissen: Tablet. Darfste weiterbenutzen :) Die Leistung reicht locker um damit ordentlich zu arbeiten, auch eine VM mit Datenbanken drauf läuft problemlos im Hintergrund. Der optionale Pen ist grandios (echt klasse Schrifterkennung). Ist halt ein Notebook + integriertes Tablet, aber bei den Leistungsdaten eben in erster Linie immer noch ein sehr mächtiges Notebook. |
AW: Notebook Empfehlung
Hallo Feuervogel,
ein 12 Zoll Bildschirm ist mir zu klein. Ich wollte schon 15 - 16 Zoll. Ich halte auch die Idee ein Tablet Computer und ein starkes Notebook in ein Gerät packen zu wollen für nicht sinnvoll. |
AW: Notebook Empfehlung
Von ASUS gibt es sowas auch (Transformer-Pad fällt mir grad ein), aber daß riß mich damals nicht vom Hocker ... Nett ist/war aber, daß dort in der Tastatur oftmals noch ein Extra-Akku und Zusatzhardware drin steckt. also große Graka, zweite Festplatte, LAN-Buckse, weitere USB, Dockingstation, optisches Laufwerk oder so.
Teilweise auch extra Kühlung und/oder zweiter CPU (ARM im Tablet und Intel unten) oder im Tabletmode schaltete die Intel-CPU in den Sparmodus. Vom Prinzip her fand ich es aber schon interessant. Blos die Convertible mit dreh-/schwenkbarem Display, von einigen Herstellern ... hatte eher Angst das bricht gleich und das Display wackelte mir im Notebock-Modus zu sehr rum. |
AW: Notebook Empfehlung
Das ist auch der Grund, warum ich ein solides Notebook möchte, mit einer guten Graphikkarte, einer vernünftigen Tastatur und einer langen Haltbarkeit. So eine Abreißtastatur und einen drehbaren Monitor halte ich für meine Anwendung für nicht sinnvoll.
|
AW: Notebook Empfehlung
Zitat:
Die ASUS Geräte der Top-Reihen kann ich uneingeschränkt empfehlen. Der einzige Nachteil ist, dass ein zweites Netzteil dafür utopisch teuer ist (> 150 EUR). Reparatur-Service ist gut. Wenn es nicht in zwei Wochen repariert ist, kriegt man einfach ein Neues. Wenn man drauf besteht, kriegt man aber auch sein Original-Gerät wieder. Bei Acer kann das ja durchaus vorkommen, dass sie es schlicht nicht mehr finden. |
AW: Notebook Empfehlung
Zitat:
![]() |
AW: Notebook Empfehlung
Jupp, mein UX31A war damals auch Eines der Top-Modelle, da fühlt man sich gleich ganz anders behandelt. Aber sparen konnte man da nicht wirklich, da es überall fast gleich teuer war (+/- 10€ mit oder ohne Versandt), da hatte ich es mir dann doch lieber bei Saturn geholt (meine Lieblingshändler hatten es noch nicht) und konnte vorher nochmal 'ne halbe Stunde ausgiebig damit rumspielen ... hatte es mir entsperren lassen, nahm dann auch gleich das Ausstellungsstück mit und sparrte doch noch etwas.
Aber nach einem Zweitnetzteil hatte ich auch lange gesucht und es für knapp 85€ bekommen. (Original mit ausreichend Watt) Gab sonst immer nur "kompatible" Netzteile mit Eurokabel dran ... voll unhandlich und hässlich. Zweitakku ging aber leider nicht, aber Akku hält auch mal 10-11 Stunden durch (ohne WLAN/Internet). |
AW: Notebook Empfehlung
Zitat:
Wir haben in der Firma gerade erst komplett von Dell auf Lenovo umgestellt, da wir quasi wohl genau das Gegenteil von dir erlebt haben. Auch die meisten aus meiner Familie und meine Komilitonen setzen erfolgreich Lenovo ein. Abgesehen von den Unmengen an vorinstallierter Bloatware waren bisher alle glücklich. :thumb: |
AW: Notebook Empfehlung
Die Qualität von Lenovo ist über die Jahre leider schlechter geworden. Vor der Übernahme der PC-Sparte von IBM war die Qualität der Sparte bei IBM besser.
Heute stehen Asus und Toshiba zum Beispiel qualitativ besser da (das ist zumindest meine Erfahrung), das passt ja zu den eingangs genannten Modellen, da stehe ich also wohl nicht alleine da. ;-) |
AW: Notebook Empfehlung
Also ich habe seit gut 2 Monaten ein msi GS30 und bin bislang voll auf damit zufrieden:
![]() Für meinen Anwendungsfall perfekt: Im Büro habe ich an / in der Docking Station eine richtige Grafik Karte + 2 Monitore, Tastatur und Maus. Abends schleppe ich dann meinen Arbeitsplatz in Form von 1.2Kg einfach mit nach Hause. Größter Nachteil bislang: Die doch recht magere Akkulaufzeit - so ca. 3 - 3.5 h danach ist schluss. Wer also viel mobil unterwegs sein will, für den ist es eher nichts. Ansonsten, mal angucken, lohnt sich. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz