![]() |
AW: Gewerbeanmeldung, wie geht das?
Zitat:
|
AW: Gewerbeanmeldung, wie geht das?
Schau auf deinen letzten Steuerbescheid, da steht der Name des Sachbearbeiters und dessen Durchwahl drin.
Ruf ihn einfach an. Am Telefon sind die Typen nett und sehr hilfsbereit, schriftlich müssen sie sich aber gegen jede "Auskunft" absichern. Und nicht mit "Elster" anfangen...! |
AW: Gewerbeanmeldung, wie geht das?
Zitat:
|
AW: Gewerbeanmeldung, wie geht das?
Wäre eventuell Freiberufler was für mich?
|
AW: Gewerbeanmeldung, wie geht das?
Zitat:
|
AW: Gewerbeanmeldung, wie geht das?
Zitat:
Ansonsten sollte man stets mit dem Einfachsten beginnen: ruf beim Finanzamt doch mal an. Die reißen dir schon den Kopf nicht ab. Einfach die Zentrale wählen, die verbinden dich schon richtig weiter. Dort sagst du, dass du ein Interesse an Selbstständigkeit hast, das Ganze vermutlich aber in Grenzen der in ![]() Dann werden sie dir schon sagen was du alles benötigst, dir Formulare zuschicken. Alternativ vereinbarst du ein Termin. |
AW: Gewerbeanmeldung, wie geht das?
"Sollte einer da Unhöflich sein, sagst du einfach: "Jetzt werden Sie hier mal nicht frech (alternativ: pampig), schließlich wird Ihr Gehalt von meinen Steuergeldern bezahlt." Das wirkt immer. :thumb:"
"Das wirkt immer. :thumb:" Ja, wird bestens wirken, falls man es auf bürokratischen Selbstmord anlegt :pale: |
AW: Gewerbeanmeldung, wie geht das?
Zitat:
Aber die Wirkung ist eher bescheiden. Man muss Beamten - so wie allen anderen Menschgen auch - nicht in den Allerwertesten kriechen. Denn wie immer kommt man wesentlich weiter wenn man anständig fragt. Gemäß der Devise "Wie man in den Wald hinein ruft..." |
AW: Gewerbeanmeldung, wie geht das?
Zitat:
Nach dem, was ich hier lese, reden die wenigsten von euch mit euren Sachbearbeitern, das sind nämlich auch Menschen. Und Menschen sind per se freundlich zueinander, das gehört zu ihrem Wesen. Allerdings lassen sie sich nicht alles gefallen, vor allen Dingen keine unverschämten Sprüche. Der Sachbearbeiter ist nebenbei verpflichtet, euch steuertechnisch zu beraten, Tricks inoffiziell, aber alles andere gehört zu deren Aufgaben. Sie müssen euch die für euch jeweils beste Vorgehensweise darlegen (wenn sie sie kennen). D.h. Termin vereinbaren, hingehen, und wie es sich gehört, freundlich sein. Wenn dann aber ein Popov mit diesem -entschuldige- Idiotenspruch ankommt, ist das Gespräch beeendet. Ist doch logisch. Ist hier einer, der nach so einem Spruch: "Sie haben ja sooo Recht" winselt, und dann freundlich weiter berät? :gruebel: Einen Steuerberater braucht man nicht, aber wer sich Zeit sparen will, der hat einen. Ebenso ist es so, das die ab einem bestimmten ihr Geld auch wert sind, d.h. sie kosten z.B. 10000 im Jahr, bringen aber durch ihre Tricks >10000 an Steuerersparnis. |
AW: Gewerbeanmeldung, wie geht das?
Also ich – Gewerbetreibender seit Mai 2009 – bin da einfach zu meinem Gewerbeamt und habe mich informiert. Du, AlexII, als zukünftiger Gewerbetreibender, kannst das ganz genau so machen und erhältst auf diese Weise alle notwendigen Informationen aus erster Hand statt hier mehr oder weniger zutreffende Informationen aus zweiter, dritter, vierter usw. Hand. Aber nein, du kannst nicht zu meinem Gewerbeamt gehen, das ist nämlich in Karlsruhe, und du wohnst ja in Frankfurt, da lohnt sich die Anfahrt nicht, denn du willst dein Gewerbe ja in Frankfurt betreiben, deshalb gehst du zum Gewerbeamt Frankfurt. Das alles kannst du dir aber auch vorab einverleiben:
![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz