![]() |
AW: Wo kauft man am besten Notebook-Akkus?
Zitat:
Und die "große Produktvielfalt" ... also das ist für mich teilweise ein Ausschlußkriterium (abgesehn das ist wirklich ein großer Händler) und nicht nur jemand, der einfach von Allem etwas (weiter)verkauft, daß er irgendwo in China billig abgestaubt und von dem er eigentlich keine Ahnung hat. |
AW: Wo kauft man am besten Notebook-Akkus?
Zitat:
Bei guten Ebay Händlern mit Bezahlung per PayPal hatte ich noch nie Probleme. Die Bewertung ist bei Ebay noch wichtiger als bei Amazon, deshalb strengen sich die meisten Verkäufer auch an Probleme zu lösen. |
AW: Wo kauft man am besten Notebook-Akkus?
Letztendlich gibt es im Internet gar nichts worauf man sich verlassen kann, ausgenommen Negativkritik.
Große Produktvielfalt: Ob's auch stimmt? Kann man doch eh nicht kontrollieren, ob alle Artikel wirklich vorhanden sind. Kann auch alles von einem Zulieferer per Artikelliste hinterlegt sein. Hohe Verkaufszahlen: Wie will man das kontrollieren? Weil's da steht? Jeder Händler weiß, wenn ich dem Kunden suggeriere, dass ein Artikel gekauft wird wie geschnitten Brot, dann ist er schneller von dessen Qualität überzeugt. Gute Bewertungen: Kann man kaufen, selber machen, und und und. Bei manchen kann das schon fast rauslesen, aber die sind auch besser geworden. Es gibt Firmen, die verkaufen dir 100 gute Bewertungen mit 5 Sternen (oder was auch immer). Große Firmen wie z.B. Conrad, da kann man sicher sein, dass diese Punkte nicht gefälscht sind, nur ist das immer noch keine Garantie für eine gute Qualität. |
AW: Wo kauft man am besten Notebook-Akkus?
Zitat:
|
AW: Wo kauft man am besten Notebook-Akkus?
Zitat:
Das Einzige, wo ich nie mehr kaufen würde, ist China. Und wenn bei Amazon oder Ebay die Lieferzeit mit mehreren Tagen angegeben wird, ist auch klar, woher das kommt. |
AW: Wo kauft man am besten Notebook-Akkus?
Ich hab das Glück, daß mein Dealer wirklich um die Ecke seinen Laden hat. Mit atelco und Mediamarkt/Saturn (die sind auch in der Nähe) hält er preislich allemal mit. Demnächst ist ein Akku fällig und dann werde ich ihn auch besuchen. Er kennt den Unterschied zwischen zufriedenen und unzufriedenen Kunden.
Gruß K-H |
AW: Wo kauft man am besten Notebook-Akkus?
Zitat:
Probleme hatte ich da noch nie. |
AW: Wo kauft man am besten Notebook-Akkus?
Zitat:
|
AW: Wo kauft man am besten Notebook-Akkus?
Im Endeffekt wird doch eh fast alles in China oder Thailand hergestellt (selbst iProdukt und Co.) ... man muß halt nur einen richtigen Lieferanten finden. :stupid:
Selbst die gefälschte Ware kann gut sein, wenn sie zufällig in der selben Firma hergestellt wurde, wie das Original (nur halt bissl nebenbei). |
AW: Wo kauft man am besten Notebook-Akkus?
Zitat:
Made in China <> Gefälscht. Das ist ein Vorurteil, das durch Unwissenheit entsteht. Es gibt wirklich dreiste Fälschungen, dann steht sogar Samsung drauf, oder Eifong. Aber die weitaus meisten Geräte sind echte Eigenproduktionen, wobei 'Produktdesign' in China nicht so richtig populär ist, sondern eher die Überlegung:"Ich lasse es (fast) so wie das neueste S5 aussehen, dann wirds gekauft". Sehr viele Hersteller zeigen allerdings, das es auch anders geht (Zopo, Umi, Xiaomi, Oneplus, Elephone, ...) Das Problem der chinesischen Produkte ist imho der Qualitätscheck. Wer auf 2% Ausschuss stolz ist, macht noch nicht alles richtig. Und diese 2% sind die Rückläufer von Kunden, nicht in der eigenen Endkontrolle. Und wer meint, für 80 Euro ein tolles 5,5" Teleifong zu bekommen, der kann imho nicht rechnen. Bei Telefonen und Tablets bekommt man für weniger Geld gleiche Leistung, aber mit dem kleinen Risiko, ein Montagsgerät zu erwischen. Jaenicke hat das Glück, was mir gefehlt hat. Allerdings ging es ursprünglich einmal um Akkus und nicht um Telefone. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz