![]() |
AW: Verfügbarkeit von Delphi-Komponenten (VCL/FMX)
Die neue FastReport-Version 5.3.14 kommt zwar noch nicht mit einem Installer für Seattle, man kann aber die Sourcen installieren und über die recompile.exe die Packages und dcus für Seattle erzeugen. Dananach muss man lediglich die mitgelieferten Delphi-FastReport Packages entfernen und die neu erzeugten laden.
|
AW: Verfügbarkeit von Delphi-Komponenten (VCL/FMX)
DDevExtensions 2.83
auch verfügbar für Delphi Seattle. ![]() Mfg |
AW: Verfügbarkeit von Delphi-Komponenten (VCL/FMX)
Hallo Daniel,
ich brauche deine Hilfe ,und zwar ich brauche TDataSnap vcl (Delphi) Komponenten .Ich arbeite mit der Delphi 10.3 Community Edition version und habe möchte ein Webserver auf VCL erstellen ,aber dafür brauche ich DataSnap und finde die nicht in Palette Delphi .Und noch eine Frage , ich möchte NexusDB Database mit SQLite (DB Browser for SQLite ) synchronisieren, damit die Daten gleichzeitig auf Sqlite und NexusDB verfügbar sind, beim löschen ,einfügen und ändern von Daten von SQlite Datenbank (SQLite Datenbank ist für die mobil App)oder von NexusDB Datenbank. Danke Romeo |
AW: Verfügbarkeit von Delphi-Komponenten (VCL/FMX)
Zitat:
Zitat:
|
AW: Verfügbarkeit von Delphi-Komponenten (VCL/FMX)
![]() Die Feature-Matrix ist aktuell ja schön übersichtlich ... es gibt nur noch zwei Spalten. Community/Professional und Größeres ab Enterprise und die linke Spalte ist bezüglich DataSnap und EMS sehr übersichtlich leer. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz