![]() |
AW: Der XE8 Fehler-Thread
Zitat:
Beim 4. [DCC Fataler Fehler] ... F2046 Zu wenig Arbeitsspeicher... Daher wiederhole ich nochmal meine Survey: [X] not ready to ship... Bildschirm schwarz...Speicherverbrauch der IDE 1.173.896K (Um 4 Beispiele zu compilieren) Save-Dialog ist aus "glass" daher kann ich meine offenen Projekte auch nicht mehr Speichern... Samples\Object Pascal\Mobile Samples\Device Sensors and Services\Maps Samples\Object Pascal\Mobile Samples\Device Sensors and Services\Map Type Selector Samples\Object Pascal\Mobile Samples\Physics\TestBed Wenn Du versuchst TestBed für Android zu übersetzen bekommst Du die Fehlermeldung, dass die Declaration nicht mit der Parameterliste der Procedure übereinstimmt... |
AW: Der XE8 Fehler-Thread
Okay, Du hast also nacheinander die o.g. vier mitgelieferten Beispiele kompiliert?
Das ist schon eine notwendige Information. ;-) Ich gucke mir das nach dem Mittagessen mal an. |
AW: Der XE8 Fehler-Thread
Ich bekomme XE8 nicht einmal installiert. Nach der Setup-Sprachauswahl erscheint der Installationsdialog und direkt danach "BDS funktioniert nicht mehr". In der Problemsignatur erscheint als Auslöser "ETTracker.dll_unloaded". Im Temp-Verzeichnis befinden sich "mia" Verzeichnisse, die diese dll enthalten. Auch nach dem Löschen des Temp schlägt die Installation fehl. Kennt jemand dieses Problem?
|
AW: Der XE8 Fehler-Thread
Benutzt Du Windows XP? Im Zusammenhang mit der ETTracker.dll gab es da Probleme.
Andere Benutzer sagten, sie hätten sie einfach gelöscht, während das Setup läuft - das soll geholfen haben. |
AW: Der XE8 Fehler-Thread
Zitat:
Zitat:
|
AW: Der XE8 Fehler-Thread
Zitat:
[EDIT] Sie müssen für die Installation des Produkts Microsoft Windows 7 oder Windows 8 als Administrator ausführen oder auf der Administratorberechtigungsliste stehen. [/EDIT] Willkommen im 21. Jahrhundert. Geht also nur in der VM, da wir hier niemals Admin-Rechte bekommen. |
AW: Der XE8 Fehler-Thread
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Nächster Fehler, ebenfalls mehrfach berichtet (RSB-640, QC 107919, RSP-9807):
"Windows VCL & FMX applications fails to get Windows Logo certified" Delphi Anwendungen bestehen die Windows Logo Test nicht, siehe Bild. |
AW: Der XE8 Fehler-Thread
Zitat:
Zitat:
Fehler ist natürlich das der Installer hier das nicht selbständig erkennt und abfängt? Oder Versucht er es, aber schafft es nicht zuverlässig. |
AW: Der XE8 Fehler-Thread
Man wartet doch immer bis zum ersten Servicepack / Update ... Das dauert meist nicht lange. Bis dahin kann man sich die Arbeit echt sparen, spätestens dann muss man wieder alles neu installieren.
|
AW: Der XE8 Fehler-Thread
[MacOS] FMX ScreenReader can crash the application! (berichtet am 11.02.2015)
In FMX.ScreenReader.MAC.pas the is a global variable "FocusedCtrl". If a second form is shown & freed, the variable FocusedCtrl can point to a control which has already been freed. In various places the variable is accessed and can be a dangling pointer -> BUUUM Workaround in FMX.ScreenReader.MAC.pas:
Code:
destructor TAccForm.Destroy;
var MyControl: TFmxObject; begin FEditTimer.Free; FEditMouseUp.Free; // Make sure freed form has no longer reference to control MyControl:= FocusedCtrl; while Assigned(MyControl) do begin if (MyControl is TForm) and ((MyControl as TForm) = Self) then begin FocusedCtrl:= nil; Break; end; MyControl:= MyControl.Parent; end; inherited; end; |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz