![]() |
AW: Frage zu Password-Hashes (SHA512)
MD5 selbst ist ja nicht bröckelig. Bröckelig wird's erst, wenn du die Haustür und zugleich die Badezimmertür offenlässt und so jedermann deiner Frau beim Duschen zuschauen kann. ;-)
Was ich damit sagen möchte: Wenn du jemandem den Zugang zu deinen Passwort-Hashes erlaubst, bist du selbst schuld, wenn sie geknackt werden. Die Sollbruchstelle ist in diesem Fall ja wohl eher die offene Haustür in Kombination mit der offenen Badezimmertür ... Übersetzt bedeutet das in diesem Fall, dass du deiner Frau nicht mehr erlaubst, sich zu duschen, nur weil du unfähig bist, die Türen richtig abzuschließen. |
AW: Frage zu Password-Hashes (SHA512)
Zitat:
Zitat:
Im Ernst, das sichere Verwalten von Passwörtern ist die einzige Sicherheit, die du garantieren kannst. Die große Mehrheit aller (und damit auch deiner) Benutzer verwenden Passwörter mehrfach und das Mindeste was du tun kannst, ist dieses Sicherheits-Netz aufzuspannen. |
AW: Frage zu Password-Hashes (SHA512)
Zitat:
Erst heisst es "Das passiert doch nicht" oder "Ist doch nur für Oma" und nach dem GAU hört man dann "Ich dachte ..." oder auch sehr beliebt "Aber das haben wir immer so gemacht" :roll: Standard-Reaktion meinerseits ist dann nur noch "Ja, Ja" - damit ist alles gesagt, jedes weitere Wort ist überflüssig |
AW: Frage zu Password-Hashes (SHA512)
Nun, gut. Aber abgesehen von Passwort-Hashes: Um die Integrität einer Datei zu testen, kann ich wohl noch MD5File verwenden, oder? Oder ist das auch zu unsicher?
|
AW: Frage zu Password-Hashes (SHA512)
Zitat:
![]() |
AW: Frage zu Password-Hashes (SHA512)
Zitat:
Gehts nur schnell mal um ein inkrementelles Backup Programm oder sowas, sehe ich absolut kein Problem bei der Verwendung von MD5 oder sogar CRC32. Wobei selbst bei der Integrität kann man nochmal unterscheiden. Ist es fatal (für eine Serverseite, 3. Clienten, etc), wenn die Datei fehlerhaft/manipuliert ist, oder geht es nur um einen lokalen Check als Komfortfunktion für den User. Achso: PHP >= 5.5.0 unterstüzt ![]() ![]() |
AW: Frage zu Password-Hashes (SHA512)
Zitat:
![]() Zitat:
|
AW: Frage zu Password-Hashes (SHA512)
Vielen Dank für euren wertvollen Input!
Welche optimale Alternative würdet ihr für ![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz