Delphi-PRAXiS
Seite 3 von 3     123   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Datenbanken (https://www.delphipraxis.net/15-datenbanken/)
-   -   Delphi Datenbank iblite erstellen (https://www.delphipraxis.net/183343-datenbank-iblite-erstellen.html)

IBExpert 4. Jan 2015 22:33

AW: Datenbank iblite erstellen
 
Zitat:

Zitat von cbspeda (Beitrag 1285320)
Wie viele User sollen gleichzeitig am Server arbeiten?

Firebird
Bis zu 50 User kannst du auf jedem Fall Firebird verwenden.
Habe irgendwo gehört bis 500 User. Kann ich mir aber fast nicht vorstellen.
Zugriff von mobilen Geräten nicht direkt möglich nur über einen Rest Server

wir haben Kundenprojekte mit über 2000 gleichzeitigen Connections auf einem Firebird Server. Das läuft problemlos, wenn man den Firebird Server auch performant programmiert und für solche Konfigurationen geeignete Hardware einsetzt und nicht auf die Labereien irgendwelcher Virtualisierungsfetischisten reinfällt. Durch Replikation und Clustering lässt sich das prinzipiell beliebg skalieren, wenn man weiß, wie man das umsetzt.

Leider erzeugen viele 08/15 Programme aber bereits so viel Last, weil der Programmierer sich nicht ernsthaft mit den Anforderungen der Datenbank auseinandersetzt. "Ist ja SQL, müsste also schnell sein ..." ist keine passende Strategie ....

Peter-Pascal 5. Jan 2015 15:41

AW: Datenbank iblite erstellen
 
Darf ich mal eine andere Frage in diesem Zusammenhang stellen?
Was ist das besondere bei dem Add-On für FireDac? Brauche ich dies, wenn ich mit Firebird programmieren möchte?

mkinzler 5. Jan 2015 15:43

AW: Datenbank iblite erstellen
 
Welcher AddOn?

Peter-Pascal 5. Jan 2015 16:58

AW: Datenbank iblite erstellen
 
Delphi XE7 Professional FireDAC Client/Server Add-On Pack für Delphi Professional, bei Delphi Enterprise offensichtlich enthalten.

http://www.originalsoftware.de/produ...d-On-Pack.html

Zur Entwicklung von iPhone-Anwendungen gibt es auch ein Add-On für Delphi Pro. Ebenfalls bei Delphi Enterprise enthalten.
http://www.originalsoftware.de/produ...d-On-Pack.html

Ich frage mich, ob es sinnvoll ist auf Enterprise umzusteigen oder sich gegebenenfalls nur die Add-On zuzulegen.

mkinzler 5. Jan 2015 19:29

AW: Datenbank iblite erstellen
 
Das hat nicht mit dem DBMS zu tun, sondern wo dieses installiert ist. Die pro Variante lässt nur zugriff auf einen lokal installierten Datenbankserver zu

http://www.embarcadero.com/products/rad-studio/firedac

Peter-Pascal 5. Jan 2015 19:37

AW: Datenbank iblite erstellen
 
Das heißt also, wenn eine Anwendung auf einen Server (DB) im Internet zugreifen soll, ist Delphi Enterprise erforderlich. Puh, das ist so schön teuer

mkinzler 5. Jan 2015 19:42

AW: Datenbank iblite erstellen
 
Es gibt aber auch andere Zugriffsbibliotheken oder halt das AddOn.

Btw. auf eine Datenbank im Internet würde ich ehe nicht direkt zugreifen bzw. ich würde keine Daten direkt ins Internet stellen, sondern hier eine Middleware ( z.B. REST, SOAP) einsetzen.

Peter-Pascal 5. Jan 2015 19:53

AW: Datenbank iblite erstellen
 
Danke für Deine Unterstützung

Peter-Pascal 14. Jan 2015 08:09

AW: Datenbank iblite erstellen
 
Hallo,

seit ein paar Tagen versuche ich mich mit SQLite anzufreunden. Vieles ist ganz einfach, aber halt nicht alles. Erstellen der DB, Zugang zur DB ohne Probleme. Aber dann... ganz besonders Livebinding.

Meine Frage:
Hat schon jemand mit Livebinding gearbeitet und kann es empfehlen?
Oder ist es besser die Daten aus der DB zu lesen die nicht verknüpften Felder 'per Hand' zu füllen und dann bei Bedarf die geänderten Werte zurückzuschreiben?

Ein Feld mit der DB zu verknüpfen ist sehr bequem. Klappt aber bei den TTime-Komponenten zB nicht.

Auch hat es bei mir nicht geklappt die DB-Zugriffs-Komponenten in einem TDataModul-Formular auszulagern und per Livebinding darauf zuzugreifen .

Vielen Dank

Ich hoffe es ist richtig, wenn ich in diesem Thread weiterschreibe und kein neues Thema aufmache.

Gruß Peter


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:54 Uhr.
Seite 3 von 3     123   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz