Delphi-PRAXiS
Seite 3 von 4     123 4      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Klatsch und Tratsch (https://www.delphipraxis.net/34-klatsch-und-tratsch/)
-   -   Visual Studio Community (https://www.delphipraxis.net/182718-visual-studio-community.html)

mkinzler 13. Nov 2014 11:01

AW: Visual Studio Community
 
Zitat:

Kann man damit auch gut in Java entwickeln?
Kann diese Kommunity-Edition ein IntelliJ IDEA vollständig ersetzen?
Java ist keine Kernsprache (nur rudimentäre Unterstützung). Aber für Hersteller von IDEs von unterstützten Sprachen könnten ein Problem bekommen.

Neutral General 13. Nov 2014 11:02

AW: Visual Studio Community
 
Ich denke mal die einzige(?) wirkliche Auswirkung die die Community Edition haben wird ist dass kleinere Unternehmen und Startups vllt doch eher .NET statt Java in betracht ziehen.
Viele haben sich evtl. rein aus Kostengründen bisher für Java entschieden.

Für Delphi sehe ich keine wirkliche Gefahr, denn die Leute die sich für die Community Edition interessieren hätten wahrscheinlich auch ohne die Community Edition nicht auf Delphi sondern auf Java o.ä. zurückgegriffen.

Der schöne Günther 13. Nov 2014 11:04

AW: Visual Studio Community
 
Zitat:

Zitat von Neutral General (Beitrag 1279617)
Ich denke mal die einzige(?) wirkliche Auswirkung die die Community Edition haben wird ist dass kleinere Unternehmen und Startups vllt doch eher .NET statt Java in betracht ziehen.

Meine Worte.

vagtler 13. Nov 2014 11:38

AW: Visual Studio Community
 
Zitat:

Zitat von mkinzler (Beitrag 1279615)
[...] Java ist keine Kernsprache (nur rudimentäre Unterstützung). [...]

Was für eine Unterstützung von Java bietet denn Visual Studio Community?

himitsu 13. Nov 2014 11:49

AW: Visual Studio Community
 
Zitat:

Zitat von Neutral General (Beitrag 1279617)
Für Delphi sehe ich keine wirkliche Gefahr, denn die Leute die sich für die Community Edition interessieren hätten wahrscheinlich auch ohne die Community Edition nicht auf Delphi sondern auf Java o.ä. zurückgegriffen.

Oder "Noch eine Alternative mehr".

Daniel 13. Nov 2014 11:56

AW: Visual Studio Community
 
Web-Anwendung auf dem Mac? Das wird Delphi keine Markt-Anteile kosten.
Schauen wir erneut, wenn man Gui-Anwendungen damit erstellen kann. Bis dahin ändert sich nicht viel.

mkinzler 13. Nov 2014 11:57

AW: Visual Studio Community
 
Zitat:

Zitat von vagtler (Beitrag 1279627)
Zitat:

Zitat von mkinzler (Beitrag 1279615)
[...] Java ist keine Kernsprache (nur rudimentäre Unterstützung). [...]

Was für eine Unterstützung von Java bietet denn Visual Studio Community?

https://visualstudiogallery.msdn.mic...4-e266e8706f93

cookie22 13. Nov 2014 16:54

AW: Visual Studio Community
 
Zitat:

Zitat von Daniel (Beitrag 1279632)
Web-Anwendung auf dem Mac? Das wird Delphi keine Markt-Anteile kosten.
Schauen wir erneut, wenn man Gui-Anwendungen damit erstellen kann. Bis dahin ändert sich nicht viel.

Na dann warte mal ab was die Zukunft so bringt. Glaubst du hier hört die Zusammenarbeit mit Xamarin schon auf?

Vielleicht gibt das Ganze den Ewiggestrigen von Emba endlich mal einen Schubs in die richtige Richtung.

Der schöne Günther 13. Nov 2014 17:30

AW: Visual Studio Community
 
Konstruktivster Beitrag des Tages. :?

Nicht wirklich

Dejan Vu 13. Nov 2014 19:01

AW: Visual Studio Community
 
Zitat:

Zitat von Daniel (Beitrag 1279632)
Web-Anwendung auf dem Mac? Das wird Delphi keine Markt-Anteile kosten.
Schauen wir erneut, wenn man Gui-Anwendungen damit erstellen kann. Bis dahin ändert sich nicht viel.

Vor 10 Jahren waren ernsthafte Anwendungen im Web-Bereich reine Utopie. Heute ist SaaS ein erfolgreiches Geschäftsmodell und imho die Zukunft. Im Backendbereich wird immer mehr auf Thin Client gesetzt, sei es über Terminalserver oder Intranetanwendungen. Fat Clients sind doch nur eine Krücke und eine Notlösung, weil -seien wir mal Ernst- die Hardware noch nicht mitspielt.

Es ist doch nur eine Frage der Zeit, wann der Unterbau (Android, Windows, iOS) nur noch eine marginale Rolle spielt. Gleubt einer hier im Ernst, das es in 2-5 Jahren rein von der CPU-Power noch eine Rolle spielt, auf welchem OS eine Software läuft? Es mag für die Hardcoreperformancefetischisten (aka Gamedeveloper) vielleicht noch wichtig sein, aber ansonsten sehe ich die UI als bildschirmfüllenden Browser, der entweder über das Netz oder lokal mit einem Server kommuniziert, der dann in Java.C#.NET programmiert ist. Und den Browser füttert man mit HTML 6.Pi und JavaDelphiScript oder was dann sonst gerade modern ist.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:14 Uhr.
Seite 3 von 4     123 4      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz