![]() |
AW: lokale Multiuser DB gesucht
Was sich bei mir bewährt hat ist eine schriftliche "Gefahrenmeldung" mit einem Lösungsansatz, dann bist am Ende wenigstens nicht Deine Reputation los, zumindest auf "Entscheider-Ebene".
|
AW: lokale Multiuser DB gesucht
Zitat:
|
AW: lokale Multiuser DB gesucht
Gute Idee. Wir machen das bereits im Bereich der Hardware und Netzwerkbetreuung, sollte ich auch bei der Softwareentwicklung einführen.
Für alle die es interessiert hier ein Beispieltext: Risk-Memo Sehr geehrter Herr ..... wir haben in Ihrer EDV einen Mangel gefunden, durch den Ihr Betrieb bzw. Ihre Produktion gefährdet ist. Da dieses Problem gravierende Folgen verursachen kann, wird zur Gewährleistung unserer Informationspflicht dieser Bericht erstellt. Ausgeführte Tätigkeiten: ..... Festgestellt am: ..... Festgestellt durch: .... Mangel: ...... Weitere Schritte zur Risikominimierung: ........ |
AW: lokale Multiuser DB gesucht
Zitat:
Zitat:
Wobei die letzte Aussage so gemeint war, daß sich die Geschwindigkeit der Datenübertragung vermindert. Und natürlich ist ORACLE, der MS-SQL-Server,Firebird.... die Datenbank und alles andere nur Mist. An solche Aussagen dachte ich. Gruß K-H |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz