![]() |
AW: MSSQL/ADO ... speed is everything !!!
|
AW: MSSQL/ADO ... speed is everything !!!
Zitat:
Delphi-Quellcode:
var
fld1, fld2: TField; begin ... query.Open(); fld1 := query.FieldByName('...'); fld2 := query.FieldByName('...'); while not query.EOF do begin ProcessRecord(fld1, fld2); query.Next(); end; end; |
AW: MSSQL/ADO ... speed is everything !!!
Zitat:
ja, wäre dies empfehlenswert : ![]() |
AW: MSSQL/ADO ... speed is everything !!!
|
AW: MSSQL/ADO ... speed is everything !!!
die aktuelle Version vom code sieht wie folgt aus
Delphi-Quellcode:
procedure complete_Process(...);
mytimer := 0; /// hier beginnt die Zeitmessung someInit (); MakeSQLStr(); query.sql.add(); query.open; myTimer.result(1) // hier messe ich die Zeit bis zum laden der Daten in die Query query.first; for i := 0 to maxrecords do begin copy_data_to_generic_objectlist query.next; end; myTimer.result(2); // hier ist die Zeitmessung nach Ende alle DB arbeiten for I := 0 to generic_objectlist do begin data :=generic_objectlist.items[i]; proc ( data, .....); end; myTimer.result(3); // hier ist die Zeitmessung wie im Graphen ganz oben gezeigt finalize end; 95 % der Zeit benötigt die Schleife proc(data ,,, ) , d.h. ich werde dem Ansatz von SIR RUFO folgen .... |
AW: MSSQL/ADO ... speed is everything !!!
Zitat:
![]() Hier war die Zusammenfassung nach 7 Seiten Thread dann gefunden: Zitat:
Grüße, Christoph |
AW: MSSQL/ADO ... speed is everything !!!
Das Thema von ersten Thread ist schon (teilweise) implementiert und funktioniert auch. Wir halten unser Query Ergebnismenge bei x records , x = 10 .... 10.000;
Aktuell ging es mir um die Diskussion des optimalen x für unsere Anwendung, bzw. unsere Performance-Messreihen vor der großen Codeänderung. |
AW: MSSQL/ADO ... speed is everything !!!
So, und überlappende Abarbeitung interessiert dich ebensowenig, wie parallele. *Kopfschüttel*
|
AW: MSSQL/ADO ... speed is everything !!!
Zitat:
|
AW: MSSQL/ADO ... speed is everything !!!
Zitat:
Läuft übrigens ![]() Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz