![]() |
AW: Firemonkey in XE6 - Zwischenbericht
Zitat:
In XE4 gab es beim TImage noch die Eigenschaft "Bitmap" und zusätzlich "BitmapHiRes", ab XE5 halt statt dessen nur noch das "MultiResBitmap". Das ist übrigens auch der Grund, warum ich seit XE5 in meinem FireMonkey-Buch immer 2 XE-Versionen abdecke, damit man eben den Wechsel von der einen zur anderen Version besser nachvollziehen kann und direkt sieht, was nicht mehr geht oder nun anders gemacht werden muss. Diese Notwendigkeit bleibt auch bei XE5/XE6 weiterhin bestehen, da auch unter XE6 sich wieder einiges geändert hat... |
AW: Firemonkey in XE6 - Zwischenbericht
Ich hatte mir ja schon immer gewünscht, wenn Emba in der OH es auch so wie z.B. beim MSDN machen würde.
Da die OH eh automatisch generiert wird, dann hätte man Neue Dinge automatisch als Neu kennzeichnen können (Min-Versions setzen), bzw. alte Dinge automatisch als alt (Max-Version setzen). |
AW: Firemonkey in XE6 - Zwischenbericht
Ich möchte ja nicht nur fluchen, sondern muss auch mal loben :-D
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz