![]() |
AW: FireDac Lizenz
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Aber würde ich das wirklich brauchen? Bevor ich mir da einen Fachanwalt nehme, der diese Lizenz auf den Kopf stellt und dort Passagen findet die rechtlich nicht haltbar sind, da nehme ich einfach einen Bruchteil (€519,00 zzgl. MwSt) der zu erwartenden Anwaltskosten in die Hand und erwerbe ganz einfach dieses AddOn und der Drops ist gelutscht. Alternativ würde ich aber wohl den Erwerb von alternativen Komponenten (z.B. UniDAC Professional/Source Single Developer $399,95) erwägen. |
AW: FireDac Lizenz
Ja, es steht drin. Ausdrücklich.
Gemäß den Bestimmungen und Bedingungen dieses Vertrags gewährt der Lizenzgeber dem Lizenznehmer als dem lizenzierten Benutzer des Produkts das eingeschränkte Recht, die als "dbExpress" und "FireDAC" bezeichneten Komponenten des Produkts ausschließlich in ausführbarer Form zu verwenden, um auf eine lokale Datenbank zuzugreifen, die auf demselben Computer wie die erstellten Programme installiert ist. Der Lizenznehmer ist nicht berechtigt, die als "dbExpress" oder "FireDAC" bezeichneten Komponenten des Produkts zusammen mit einer Datenbank zu verwenden, die auf einem anderen Computer als die erstellten Programme installiert ist. Hier ist - lustigerweise - nur von den Rechten die Rede, nicht davon, ob es auch anders ginge. Was muss man da noch weiter reden? Ich halte diese Passage und die Intention dahinter für klar kommuniziert. Ob man das nun gut findet oder nicht, steht auf einem anderen Blatt. |
AW: FireDac Lizenz
Zitat:
Das separate Angebot (AddOn) zur Erweiterung dieser Lizenz verstärkt diese Intention auch noch. Kann bei einer ![]() |
AW: FireDac Lizenz
Zitat:
|
AW: FireDac Lizenz
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zumindest habe ich das so verstanden. Es sei denn, dieses Add-On-Paket fügt den FireDac-Komponenten keine weitere Funktionalität hinzu, sondern hebt lediglich die entsprechen, von Daniel oben zitierten Lizenzbestimmungen auf (jetzt "darf" man, auch wenn man zuvor schon hätte "können" können), nicht aber irgendwelche technischen Sperren (jetzt "kann" man). Laut Feature-Matrix unterstützen die FireDac-Komponenten der Pro-Versionen aber gar keinen Remote-Zugriff (sie "können" nicht). Würden sie es dennoch unterstützen, wäre die Feature-Matrix fehlerhaft. Ist die Feature-Matrix dagegen korrekt und die Pro-Versionen der FireDac-Komponenten sind technisch gar nicht dafür ausgelegt, auf Remote-Datenbanken zuzugreifen, dann wäre der von Daniel zitierte Auszug aus den Lizenzbestimmungen eigentlich überflüssig. Genau dieser Sachverhalt ist mir noch nicht wirklich klargeworden: Geht es von Haus aus und ist lediglich verboten? Oder ist es erst gar nicht möglich und die lizenzrechtliche Einschränkung verbietet damit eine technisch unmögliche Nutzungsweise? |
AW: FireDac Lizenz
Wenn man den Satz so aus dem Absatz und damit aus dem Kontext herausreißt, ja, dann kann man tatsächlich dieses herauslesen was du da jetzt hinein interpretierst.
So ist der aber nicht gemeint und wird mit dem daran anfolgendem Satz erklärt. Nur so zur Auffrischung: Das Thema ist FireDAC Lizenz und meine Aussage war Zitat:
Somit bezieht sich das kann auf das Thread-Thema FireDAC Lizenz und auf (Erweiterung der Lizenz) und auf lizenzrechtlich zu betrachten. |
AW: FireDac Lizenz
Bitte entschuldige, es war nicht meine Absicht, deine Ausführungen aus dem Zusammenhang zu reißen. Jetzt ist klar, daß du nicht behauptet hast, man kann ohne Add-On-Paket nicht, sondern man darf ohne Add-On-Paket nicht.
Ergo kann die Pro-Version auch ohne "FireDAC C/S Add-on-Paket für Professional auf nicht lokale Datenbanken zugreifen", was man lizenzrechtlich aber nicht darf. Somit wäre die ![]() Lediglich bei > Pro ist ein Kreuz verzeichnet, wenn es um nicht-lokale DBs geht. |
AW: FireDac Lizenz
Das ist doch völlig unerheblich! Man darf es nicht und basta!
|
AW: FireDac Lizenz
Sorry, aber deine offensichtliche Verärgerung (basta!) ist für mich nicht nachvollziehbar: Natürlich ist jetzt klargeworden, daß man's nicht darf. Aber man darf doch darauf hinweisen, daß die Feature-Matrix offensichtlich fehlerhaft ist, oder darf man das jetzt auch nicht?
|
AW: FireDac Lizenz
Zitat:
Wenn ich die Pro Version habe und ich auf eine Remote-Datenbank zugreifen möchte, dann sagt mir die Feature-Matrix, dass ich das nur Optional mit Erwerb von FireDAC C/S Add-on-Paket für Professional bekomme. Somit ist es unerheblich ob man es trotzdem (aus technischer Sicht) kann, wenn es (aus lizenzrechtlicher Sicht) nicht erlaubt ist. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz