![]() |
AW: Vor- und Nachteile von FB embedded für Einzelrechneranwendung
Zitat:
|
AW: Vor- und Nachteile von FB embedded für Einzelrechneranwendung
[OT]
Zitat:
Falls es sich um eine Datensammlung nur für ein Programm (anstatt TXT-Dateien) handelt, mag das ja noch angehen. Handelt es sich um Unternehmensdaten und ich habe keine Möglichkeit mit meinen Daten zu machen, was ich will, und vor allem auf meine Weise, dann fliegt der Anbieter schneller hinaus als er hereingekommen ist. Gruß K-H [/OT] |
AW: Vor- und Nachteile von FB embedded für Einzelrechneranwendung
Hallo Lemmy,
genau das hatte ich getan ... FB2.01. als Application Port 3051 (-a -p 3051) Erster Start -> es läuft. Zweiter Start -> Nutzername oder Passwort falsch Ds Programm will wieder FB2.5 benutzen. Egal: Ich habe ihm jetzt die embedded DB draufgepackt, es läuft. Heiko |
AW: Vor- und Nachteile von FB embedded für Einzelrechneranwendung
sorry, das habe ich überlesen... hat bei mir aber immer geklappt - entscheidend ist halt die ClientDLL und der ConnectionString
|
AW: Vor- und Nachteile von FB embedded für Einzelrechneranwendung
Genau! Und wenn man die entsprechenden Einstellungen als Parameter mitgibt (wie
![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz