Delphi-PRAXiS
Seite 3 von 9     123 45     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   Objekte zur Laufzeit erzeugen (https://www.delphipraxis.net/180410-objekte-zur-laufzeit-erzeugen.html)

mkinzler 19. Mai 2014 15:41

AW: Objekte zur Laufzeit erzeugen
 
Sind die Button wirklich nur 2*2 Pixel groß?

Luki206 19. Mai 2014 15:43

AW: Objekte zur Laufzeit erzeugen
 
Natürlich nicht :D habe jetzt das so gemacht:
Delphi-Quellcode:
LBut[i].Left := 20 + (2*LBut[i].Width*i);
Nur wie du das jetzt gemeint hattest bekomme ich jetzt immer noch nur ein Button oder hatte das einen anderen Sinn?

mkinzler 19. Mai 2014 15:46

AW: Objekte zur Laufzeit erzeugen
 
Vorher wurden die Buttons im Abstand von 2 Pixeln plaziert.
Das selbige gilt natürlich auch für Top (senkrecht)
Wieviele Einträge hat die Datenbank?

Luki206 19. Mai 2014 15:53

AW: Objekte zur Laufzeit erzeugen
 
Jetzt hat sie vier aber das soll ja natürlich variabel sein

mkinzler 19. Mai 2014 15:56

AW: Objekte zur Laufzeit erzeugen
 
Schau dir doch die Erzeugung Schritt für Schritt im Debugger an

Luki206 19. Mai 2014 16:17

AW: Objekte zur Laufzeit erzeugen
 
Hmm.. ich habe gerade ein Mysterium entdeckt das ich mir nicht erklären kann, wenn ich das Formular schließe und dann wieder öffne wird immer wieder ein Button erzeugt :shock:

Edit: Beim ausführen mit dem Debugger ist mir aufgefallen das er nur einmal die Schleife durchgeht und am Schluss dann zu end springt ohne weitere Knöpfe zu erstellen..

Luki206 19. Mai 2014 17:16

AW: Objekte zur Laufzeit erzeugen
 
Ich habe jetzt auch ein wenig herumgebastelt nur wird immer noch nur ein Button erzeugt. Wie müsste ich das machen das wirklich alle Buttons auf einmal erstellt werden?

Dalai 19. Mai 2014 18:19

AW: Objekte zur Laufzeit erzeugen
 
Die Anzahl deiner Buttons hängt ja offensichtlich von FrmOpen.CDS.RecNo ab. Es wäre also eine richtig gute Idee, einfach mal im Debugger zu schauen, welchen Wert diese Variable hat. Alles andere ist Rumraterei.

MfG Dalai

Popov 19. Mai 2014 18:34

AW: Objekte zur Laufzeit erzeugen
 
Sollte das mit Debuger zu kompliziert sein, einfach ein
Delphi-Quellcode:
ShowMessage(IntToStr(i));
nach
Delphi-Quellcode:
for i :=
setzten. Man wird dann zwar ständig unterbrochen, wenn es sonst nicht klappt...

Luki206 19. Mai 2014 19:35

AW: Objekte zur Laufzeit erzeugen
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ok hat geklappt, lag an dem
Delphi-Quellcode:
CDS.RecNo
es muss aber sein wie es DaddyH gesagt hatte mit
Delphi-Quellcode:
CDS.RecordCount
sein. Geht jetzt :thumb:

Bekomme ich aber eine kleine Erklärung zum Debugger weil ich lese da nur irgendwelche Dollarzeichen mit Zahlen

Edit: Weil ich habe auch noch nichts damit anfangen können


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:12 Uhr.
Seite 3 von 9     123 45     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz