![]() |
AW: Problem mit PATH Variable unter XE5 / XE6
Wenn du einer Variablen einen Wert zuweisen willst und dieser Wert ein/mehrere Leerzeichen enthält, dann musst du den Wert in Anführungszeichen setzen
Code:
Wenn ich dann aber das hier sehe
SET(X) <Varname>="<Value with Spaces>"
Code:
dann habe ich die Vermutung, dass du das nicht verstanden hast ;)
Setx XE5 "C:\Program Files (x86)\Embarcadero\RAD Studio\12.0\bin";"C:\Users\Public\Documents\RAD Studio\12.0\Bpl";"C:\Program Files (x86)\Embarcadero\RAD Studio\12.0\bin64";"C:\Users\Public\Documents\RAD Studio\12.0\Bpl\Win64";
Denn so wäre es richtig
Code:
Wenn du weiterhin diese dann so zusammenfassen möchtest
Setx XE5 "C:\Program Files (x86)\Embarcadero\RAD Studio\12.0\bin;C:\Users\Public\Documents\RAD Studio\12.0\Bpl;C:\Program Files (x86)\Embarcadero\RAD Studio\12.0\bin64;C:\Users\Public\Documents\RAD Studio\12.0\Bpl\Win64;"
Code:
Dann macht das Semikolon am Ende bei der Wertzuweisung von XE5 irgendwie keinen Sinn. Macht nichts kaputt, sieht aber doof aus und ist eben überflüssig
SET(X) <Varname>="%XE5%;%XE4%
|
AW: Problem mit PATH Variable unter XE5 / XE6
Da gibt es zudem noch einen Environment-Editor. Dabei prüft der auch, ob bestimmte Pfade auch überhaupt existieren, das ist schon mal nicht schlecht, habe direkt ein paar nicht mehr existierende Pfade eleminieren können. Deswegen ging wohl auch das Setzen der TMS-Variable nicht, weil dort ein nicht mehr existenter Path drin war.
|
AW: Problem mit PATH Variable unter XE5 / XE6
Pathed kommt aber auch nicht mit Leerzeichen im Path zurecht, die er z.B. über %XE5% erhält (auch wenn in doppelten Anführungszeichen). Man kann wohl auch immer nur einen Pfad anhängen.
|
AW: Problem mit PATH Variable unter XE5 / XE6
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Also, ich habe das jetzt so für mich gelöst, dass ich die Einträge nun manuell in die Registry reinnehme, wie in der Anlage ersichtlich.
Wenn ich in einer DOS-Shell die Werte dann abfrage, sieht das so aus (alle Einträge sind vorhanden):
Code:
Was auffällt ist, dass am Ende der Path-Abfrage nochmal "%Pathes%" steht, also eigentlich irgendwie doppelt oder?C:\Users\Harry-Dev>echo %pathes% %XE5%;%XE4%;%XE3%;%XE2%;%XE%;%D2007%;%D5%;%D2%;%TMS%;%CollabNet%;%ASys%;%Acronis % C:\Users\Harry-Dev>echo %path% C:\Program Files (x86)\Embarcadero\RAD Studio\12.0\bin;C:\Users\Public\Documents \RAD Studio\12.0\Bpl;C:\Program Files (x86)\Embarcadero\RAD Studio\12.0\bin64;C: \Users\Public\Documents\RAD Studio\12.0\Bpl\Win64;C:\Program Files (x86)\Embarca dero\RAD Studio\11.0\bin;C:\Users\Public\Documents\RAD Studio\11.0\Bpl;C:\Progra m Files (x86)\Embarcadero\RAD Studio\11.0\bin64;C:\Users\Public\Documents\RAD St udio\11.0\Bpl\Win64;C:\Program Files (x86)\Embarcadero\RAD Studio\10.0\bin;C:\Us ers\Public\Documents\RAD Studio\10.0\Bpl;C:\Program Files (x86)\Embarcadero\RAD Studio\10.0\bin64;C:\Users\Public\Documents\RAD Studio\10.0\Bpl\Win64;C:\Delphi5 \Projects\Bpl;C:\Delphi5\Bin;C:\Program Files (x86)\Embarcadero\RAD Studio\9.0\b in;C:\Users\Harry-Dev\Documents\RAD Studio\9.0\Bpl;C:\Program Files (x86)\Embarc adero\RAD Studio\9.0\bin64;C:\Users\Harry-Dev\Documents\RAD Studio\9.0\Bpl\Win64 ;C:\Program Files (x86)\CollabNet\Subversion Client;C:\Program Files (x86)\Embar cadero\RAD Studio\8.0\bin;C:\Users\Public\Documents\RAD Studio\8.0\Bpl;C:\Progra m Files (x86)\CodeGear\RAD Studio\5.0\bin;C:\Users\Public\Documents\RAD Studio\5 .0\Bpl;C:\Windows\system32;C:\Windows;C:\Windows\System32\Wbem;C:\Windows\System 32\WindowsPowerShell\v1.0\;C:\Program Files (x86)\Common Files\Acronis\SnapAPI\; C:\Users\Harry-Dev\Documents\tmssoftware\TMS Component Pack\bpl\;C:\Users\Harry- Dev\Documents\tmssoftware\TMS Advanced Charts\bpl\;C:\Users\Harry-Dev\Documents\ tmssoftware\TMS Advanced Spreadgrid\bpl\;c:\Delphi2\Delphi20\LIB;C:\Users\Harry- Dev\Documents\tmssoftware\TMS Cloud Pack\bpl\;C:\Users\Harry-Dev\Documents\tmsso ftware\TMS Scripter\bpl\;C:\Users\Harry-Dev\Documents\tmssoftware\TMS Diagram St udio\bpl\;D:\Compo\DXE3\FMX\TMS Pack for FireMonkey\bpl\;D:\Compo\DXE5\FMX\TMS P ack for FireMonkey\bpl\;%Pathes% C:\Users\Harry-Dev> Was mir auch noch nicht ganz klar ist: Sollte ich diese Einträge hier für den aktuellen User machen, oder besser in der Path-Variable in HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Contro l\Session Manager\Environment Welche Bedeutungen haben eigentlich in Delphi der Environment-Dialog. Da haben wir ja einmal die Anzeige für die System-Variablen, wo offensichtlich die des aktuellen Users angezeigt werden. Dann gibt es noch die Liste "Vom Anwender überschrieben". Dort steht aber in jedem Delphi (also z.B. 2007, XE, XE5) jeweils etwas anderes drin. Mir ist insofern nicht klar, was passiert, wenn ich in dem Delphi Dialog eine Aktion "überschreiben" vornehme. |
AW: Problem mit PATH Variable unter XE5 / XE6
Hmmm, wenn du dir den Eintrag in
Code:
und
HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Session Manager\Environment\Path
Code:
anschaust, dann sollte dir doch eigentlich auffallen, dass diese beiden Einträge kombiniert werden und als resultierendes Ergebnis für die Umgebungsvariable %PATH% genommen wird.
HKCU\Environment\Path
Wie du das jetzt verwendest ist ja egal, ich persönlich würde das global eintragen, da auch die Programme diese Pfade global eingetragen haben. |
AW: Problem mit PATH Variable unter XE5 / XE6
Oh, dann frage ich mich, ob der Wert %Pathes% überhaupt funktioniert.
Werde ich gleich mal austesten. Jedenfalls hatte ich Sebastian so verstanden, der weiter hier in diesem Beitrag sagte, dass "er sofort sehen würde, wenn sich an dem Eintrag etwas ändern würde". Daher ging ich davon aus, er meinte einen solchen Eintrag (in der Registry). |
AW: Problem mit PATH Variable unter XE5 / XE6
Zitat:
|
AW: Problem mit PATH Variable unter XE5 / XE6
Was ist denn aus dem guten alten CMD mit Ausgabeumleitung geworden?
Kommandozeile starten und dann
Delphi-Quellcode:
eintippen.
path > D:\pfad.txt
|
AW: Problem mit PATH Variable unter XE5 / XE6
Zitat:
|
AW: Problem mit PATH Variable unter XE5 / XE6
Zitat:
![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz