![]() |
AW: HD Partition wiederherstellen
@blablab
Du solltest jetzt nicht unwichtige Informationen einfließen lassen, denn sie führen dann nur von dem Problem weg. Die Information mit dem USB-Stick ist ok, aber sind das zwei gleiche Probleme? Wenn Windows erkennt, dass ein Gerät angeschlossen ist, kann aber es nicht lesen, dann kommt eben die Frage nach dem Formatieren. U. U. kommt es schon mal vor, dass Anschlüsse leicht oxidiert sind. Dann kommen die Meldungen schon mal vor, auch wenn das Gerät ok ist. Da hast aber eine beschädigte Festplatte, das sagt CrystalDiskInfo. Auch hast du ein Wackelkontakt in deinem Hub. Sowas verursacht irgendwann garantiert Probleme. Ich hab mal, weil ich weg mußte und der Rechner einen Kopiervorgang nicht so ohne weiteres abbrechen wollte, einfach den USB-Stecker gezogen. Danach hatte ich jede mehre Probleme mit der Platte. Ich hab es wieder hin bekommen, weiß jetzt aber, dass sowas kritisch enden kann. Und weil du einen Hub mit Wackelkontakt hast, passiert das bei dir öfters. Also, was soll uns das mit dem Stick jetzt sagen? Alles IO, bei dir passiert sowas ständig, oder ist deine Festplatte beschädigt und das mit dem Stick ist ein anderes Problem? |
AW: HD Partition wiederherstellen
Zitat:
Der USB-Hub hat einen Wackelkontakt, macht nichts geht ja meistens! Entschuldigt, soviel Blauäugigkeit darf doch wohl nicht wahr sein. Wie wäre es denn jetzt mal mit einer ordentlichen USB-Verkabelung an funktionierenden Ports? Kopfschüttelnde Grüße K-H |
AW: HD Partition wiederherstellen
Es ist ja nicht so als ob mein Sticks stets ohne Probleme funktionieren würden. Inzwischen ist es fast Normalität, dass ich an Sticks wackeln muss, damit sie eine Verbindung haben. Je nach Stick hängt das na billiger Verarbeitung ab. Dagegen habe ich mit Kabeln, selbst am dem gleichen Anschluss eher keine Probleme.
Ein Stick ohne Verbindung sagt mir nichts. Rein raus, rein raus und schon funktioniert es oft wieder (beim Stick). |
AW: HD Partition wiederherstellen
Wenn der USB-Hub, an dem der Stick/die HDD angeschlossen wird, keine zuverlässige Verbindung hat, wird das durch Wackeln am Stick doch nicht besser.
|
AW: HD Partition wiederherstellen
Bevor die Diskussion hier ausartet,
-Schaff dir eine 2. Festplatte an und mach ein Backup -Schaff dir im gleichen Zug einen neuen USB-Hub an -optional: Formatiere die jetzige Festplatte und beschreibe sie neu. Wenn man ein Backup hat, braucht man auch keine Angst vor unzuverlässigen, halbkaputten Platten haben (nicht wie vorgeschlagen wegschmeißen). Ohne Backup: Festplatte kaputt -> Daten weg Mit Backup: Festplatte kaputt -> Daten nicht weg Ist dir das die paar Euro wert, die eine neue Festplatte kostet? Außerdem: Backups nur auf vertrauenswürdige (neu und getestet) machen und nicht anschließen außer zum Backup oder zum zurückspielen. |
AW: HD Partition wiederherstellen
@p80286 und DeddyH
Kann es sein, dass ihr da etwas durcheinander bringt? Wenn ich schreibe, dass es nicht gut ist neue unwichtige Informationen in des eigentliche Problem einfließen zu lassen, dann beziehe ich mich auf diesen Absatz: Zitat:
Also wenn ich mit einem Stick unterwegs bin, dann nicht unbedingt auch mit meinem HUB. Somit hat das eine nichts mit dem anderen zu tun. Das eine ist ein HUB oder Festplatten Problem, das andere die Meinung, dass es solche Meldungen öfters vorkommen. Im Grunde ist es das das ich oben angesprochen - keine zwei Probleme hier mischen, weil sonst kommt man durcheinander. Und plötzlich wird das Problem mit USB Sticks auf fremden Rechnern zu einem HUB Problem auf eigenem Rechner. |
AW: HD Partition wiederherstellen
@Popov
Zugegeben, da könntest Du Recht haben, auf der anderen Seite, Wenn ein Stick und eine USB-Festplatte die gleichen Ausfallerscheinungen haben, sieht es sehr nach einem USB-Problem aus. Es kann natürlich auch der Stecker am PC sein oder ....... Wenn man da nicht mit gesicherten Daten(Geräten) testen kann, ist das sowieso alles Spekulation. Gruß K-H |
AW: HD Partition wiederherstellen
Entschuldigt dass ich so lange nicht geschrieben habe, aber ich bin mir nicht sicher ob das richtig verstanden wurde:
Die Meldung SCHEINT absolut keine Auswirkungen zu haben. Schon während die Meldung "...muss formatiert werden" am Bildschirm angezeigt wird, kann ich ganz normal auf die Festplatte/Stick zugreifen, es wird alles richtig erkannt und mir ist noch nie ein Datenverlust aufgefallen. Ich hab also die Wahl: Entweder ich verliere jeden Monat all meine Daten oder ich ignoriere die Meldung. Also ignoriere ich die Meldung indem ich auf Abbrechen drücke und ich hatte damit seit Jahren noch nie Probleme. Und auch das jetzige Problem, glaube ich, hat nichts mit dieser Meldung zu tun sondern mit dem Wackelkontakt im Hub. Das ist das erste Mal, dass ich die Meldung "...muss formatiert werden" bekomme und ich tatsächlich nicht mehr auf den Datenträger zugreifen kann. Ehrlich gesagt habe ich wirklich Probleme mich genau daran zu erinnern wann und wo ich diese Meldung bekommen habe. Es kommt relativ selten, und schon seit ziemlich langer Zeit, so dass ich mir das angewöhnt hab einfach "Abbrechen" zu drücken und eine halbe Sekunde später ist das schon wieder vergessen. Aber ich würde sagen ich bekomme die Meldung schon seit einigen (vielleicht 5 oder sogar einige mehr) Jahren und damals hatte ich noch einen anderen PC und ein älteres Windows und ich bin mir relativ sicher, die Meldung auch an einem fremden PC gehabt zu haben. Ich dachte immer das scheint so eine Art bekannter Windows-Bug zu sein. Da das offensichtlich nicht der Fall ist werde ich ab sofort gezielt darauf achten. Aber die nächste Meldung kann demnächst oder auch erst in ein paar Monaten kommen... |
AW: HD Partition wiederherstellen
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
MfG Dalai |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz