![]() |
AW: CopyFileEx und Codeoptimierung XE5
Die Erklärung ist auch unter
![]() ![]()
Delphi-Quellcode:
ist vom Typ ein
pbCancel
Delphi-Quellcode:
, der wiederum ein Pointer auf ein
LPBOOL
Delphi-Quellcode:
ist und das ist vom Typ ein
BOOL
Delphi-Quellcode:
.
INT
Ein
Delphi-Quellcode:
ist ein
BOOLEAN
Delphi-Quellcode:
.
BYTE
Ich habe aber auch erst jetzt nachgesehen ;) |
AW: CopyFileEx und Codeoptimierung XE5
Alter Schwede, den Fehler habe ich dann aber auch schon ein paar mal gemacht! :shock:
Bislang ist mir noch nichts um die Ohren geflogen... |
AW: CopyFileEx und Codeoptimierung XE5
Bei LPBOOL böte sich der generische Typ BOOL an (in Windows.pas als LongBool deklariert), dann sollte das doch automatisch passen, oder?
|
AW: CopyFileEx und Codeoptimierung XE5
Zitat:
|
AW: CopyFileEx und Codeoptimierung XE5
Ja eben :)
|
AW: CopyFileEx und Codeoptimierung XE5
Das perverse war ja dass es bei mir ohne Codeoptimierung funktioniert hat. :shock:
|
AW: CopyFileEx und Codeoptimierung XE5
Zitat:
|
AW: CopyFileEx und Codeoptimierung XE5
Random Bug :lol:
Na gut, habs grad noch überlebt :stupid: :cheers: |
AW: CopyFileEx und Codeoptimierung XE5
Ich finde es ja praktisch, daß inzwischen immer mehr dieser APIs entweder direkt mit einem VAR-Parameter deklariert wurden, oder dass es davon eine entsprechende überladene Version gibt.
Dort schlägt dann die Typprüfung des Compilers zu und der Fehler wird schnell entdeckt. |
AW: CopyFileEx und Codeoptimierung XE5
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz