![]() |
AW: Hex-Wert in Delphi übernehmen
Ich vermute ja fast kryptografische Hintergründe. Dort wird ja doch ganz gerne mal rum-Modulo-iert, was gerade den Umgang mit solchen Monstern nach geeigneter Umstellung der Rechenwege trivialisiert. Da wäre dann sogar ein schlankes Recördchen mit den für die Rechnungen geeigneten Päckchen an Bits denkbar. Aber so komplett ohne Hintergrundinfos kann man wirklich nur und ausschließlich auf BigInt Libs verweisen (oder eben auf die eigenhändige Erstellung solcher Funktionalität, die ich mir aber auch abgucken wollen würde :))
|
AW: Hex-Wert in Delphi übernehmen
Zitat:
Zitat:
Code:
Dabei war der Returnteil noch der leichtere Teil. Diese Funktion gibt im Grunde die Zeit in Sekunden zurück die eine Berechnung für einen Block dauert. Daraus kann man dann die Anzahl Bitcoins pro Tag, pro Woche und pro Monat berechnen.
def getTimePerBlock(difficulty,hashrate):
target = 0x00000000ffff0000000000000000000000000000000000000000000000000000 / difficulty return math.pow(2,256)/(target*hashrate) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz