![]() |
AW: Rectangle finden, daß von 2 Punkten aufgespannt wird
Allerdings. Sehr sehr schöne Lösung. Bewundernswert wenn man so was kann. Du hast mir damit einen riesen Gefallen getan. Hab nochmal vielen lieben Dank.
BTW, seh ich doch richtig, daß für P4 P1 und P2 nur getauscht werden müssen?
Delphi-Quellcode:
P3.X := C * C * P1.X - C * S * P1.Y + S * S * P2.X + C * S * P2.Y;
P3.Y := -C * S * P1.X + S * S * P1.Y + C * S * P2.X + C * C * P2.Y; P4.X := C * C * P2.X - C * S * P2.Y + S * S * P1.X + C * S * P1.Y; P4.Y := -C * S * P2.X + S * S * P2.Y + C * S * P1.X + C * C * P1.Y; |
AW: Rectangle finden, daß von 2 Punkten aufgespannt wird
Zitat:
Ja das sollte so passen. Freut mich auch, dass mein Ingenieursstudium anscheinend nicht umsonst war :stupid: P.S.: Falls du auf das letzte Quäntchen Performance angewiesen bist, würde ich die Koeffizienten vorher berechnen und zwischenspeichern. |
AW: Rectangle finden, daß von 2 Punkten aufgespannt wird
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz