![]() |
Re: Testversion erstellen
Ich würde es trotzdem mit Datum machen:
Du schreibst da Datum, an dem das Programm zum ersten mal gestartet wurde in die Dll. Jedes weitere datum, bei dem das Programm gestertet wird, schreibst du auch hinein, wenn ein Anwender ein Datum einstellt, das älter ist, als das aktuelle, dann beendest du's... Öhm, ist doch net so einfach. :mrgreen: Am Einfachsten ist es wirklich, wenn man eine variable hochzählt, nur ist das mit dem verschlüsseln nicht mehr so sicher... :roll: |
Re: Testversion erstellen
Zitat:
|
Re: Testversion erstellen
jo, is wohl am einfachsten, danke erstmal.
|
Re: Testversion erstellen
Unter NT ff. wüsste ich wie. ;) Einfach einen leeren Schlüssel mit einem Fake-Datum erstellen beim ersten Programmstart. Und dann nicht den Wert auslesen, sondern, man kann unter NT das Datum auslesen, wann der Schlüssel erstellt wurde und daran kannman wohl nicht so schnell rummanipulieren. 100% ist das logischer weise auch nicght, man kann ja den ganzen Schlüssel neu erstellen, aber daruf muss man erst mal kommen. ;)
|
Re: Testversion erstellen
so...mit unseren vorschlägen haben wir ihn jetzt ganz verwirrt... :cheers:
|
Re: Testversion erstellen
:mrgreen:
|
Re: Testversion erstellen
da ist grad ein thema, dass dir helfen könnte...
![]() |
Re: Testversion erstellen
@ Neuni,
egal wie du es machst, aber zeig uns doch bitte deine Lösung. Es wird in Zukunft sicherlich noch mehr Anfragen in diese Richtung geben... Danke Thomas |
Re: Testversion erstellen
gerne doch, ich schreib sie dann hier rein.
|
Re: Testversion erstellen
Jetzt mal ne gaaaaaaanz doofe frage:
Wie erhöhe ich den Inhalt einer Datei (z.B. hallo.txt) um 1? Also, dass bei jedem start der Inhalt um 1 erhöht wird. Blöde frage :oops: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz