![]() |
AW: Sch... Kaspersky
Aus diesem Grund habe ich mir ja auch zuerst Norton gekauft, eigentlich wg. deiner (indirekten) warmen Empfehlung ;) und weil er den Rechner nicht auslastet.
Ok, ich sag ja auch nichts, kann ja keiner wissen, dass der Rechner plötzlich den Firefox nicht starten kann. Ist ja keine Verschwendung, diese NAV-Lizenz wurde schon anderweitig installiert. |
AW: Sch... Kaspersky
Zitat:
Aber es ist eben so, bei manchen läuft etwas sehr gut, bei anderen nicht. |
AW: Sch... Kaspersky
Nur mal so als Information, vielleicht kann das einer gebrauchen: das bei Chip und anderen Seiten angebotener Kaspersky Tool kann die Version 14 nicht deinstallieren. Evtl. zu alt? Auf der Seite von Kaspersky gibt es einen Remover auch die aktuelle Version deinstallieren kann.
|
AW: Sch... Kaspersky
das Problem mit der unvollständigen, weil oft schlampig programmierten Installation und den damit notwendigen Removern gibts leider schon lange.
Hatte mir auch mal verhindert, die Kaspersky CBE 7 Version zu Deinstallieren. Ansich gefiel mir die, aber die lief ja nur 1 Jahr :/ die darauffolgende war schlimmer - aber nicht zu installieren, weil der Kack von der vorherigen noch drauf war. "Asi", sowas ... aber ist bei jeder Security Suite (egal, ob, free oder kommerziell) *würg* |
AW: Sch... Kaspersky
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Auch wenn es gerade nur paar Tage her ist, also noch nicht richtig was sagen kann, kann ich ich der kürze dennoch sagen, dass das Arbeiten mit der alten Version allgemein entspannter ist. Allgemein, nicht komplett. Allgemein stört die Version 13 kaum noch, d. h. er lastet den Rechner nicht aus wenn man gerade einen Text schreibt. Anders sieht es aber aus wenn man etwas downloadet, denn dann ist Kaspersky anscheinend wieder in seinem Element. Fünf parallele Downloads, nichts geht mehr. Kaspersky liegt wieder bei 98% Systemauslastung, die Downloadgeschwindigkeit bricht auf 30kB runter. Viellicht hat die Musikindustrie Kaspersky aufgekauft und versucht auf diese Weise den Krieg zu gewinnen? Nur das ich gerade keine Musik lade.
Dabei habe ich wieder alles abgeschaltet, auch die Netzwerkkontrolle. Er dürfte die also gar nicht kontrollieren. Also habe ich bei 98% Auslastung den Kaspersky für 1 Stunde abgeschaltet. Ich weiß nicht was der unter abschalten versteht, denn die Auslastung blieb. Erst als ich Kaspersky komplett beendet habe, kam die Meldung (siehe Bild). Der sitzt irgendwo dazwischen und kontrolliert die Netzverbindung. Ich weiß zwar nicht warum es 30 Verbindungen sind, aber nachdem er komplett abgeschaltet war, ging alles wieder mit vollen Geschwindigkeit. Also ich verstehe Kaspersky nicht. Einstellungen sind Einstellungen. Wenn man etwas nicht will, dann hat er auch nichts zu kontrollieren. Und wenn man den abschaltet, dann meint man das auch so. |
AW: Sch... Kaspersky
Smut, ich poste das in erster Linie in der Hoffnung, dass irgendwer hier etwas ähnliches erlebt hat oder eventuell eine Idee hat, denn so langsam bin ich meinen Ideen am Ende.
Warum ich kein Hitman Pro, Gmer etc. nutze? Weil ich Kaspersky gekauft habe, vorher habe ich Norton gekauft und der machte auch Problemchen, aber anderer Natur. Und wenn ich etwas gekauft habe, dann will ich es auch nutzen. |
AW: Sch... Kaspersky
Zitat:
|
AW: Sch... Kaspersky
Ich konnte FireFox nicht starten. Es kam eine Fehlermeldung. Ich weiß aber inzwischen nicht mehr welche, also nicht fragen. Ich war auch nicht der einzige, es gab im Internet noch andere mit der Meldung, aber keine echte Lösung. Ansonsten funktionierte NAV prima.
|
AW: Sch... Kaspersky
Zitat:
Mit der 10 hatte ich auch Probleme (ist halt noch neu) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz