![]() |
AW: Erste Erfahrungen mit SSD
Zitat:
Zitat:
BTW: Sofern man den Studien zur Haltbarkeit von SSDs schon halbwegs vertrauen kann, soll bei normaler Benutzung die Lebensdauer einer SSD immer noch deutlich über Der von HDDs liegen. Intelligentes Wear Leveling und Reserve Sektoren machens möglich. Zitat:
|
AW: Erste Erfahrungen mit SSD
Ich habe in meinen neuen Rechner einer 120er SSD und darauf das System.
Der "Userordner" ist per Symlink auf eine Magnetplatte umgeleitet. So kann man auf Wunsch von System und Daten getrennte Backups anlegen. Das System läuft extrem schnell (ist natürlich auch insgesamt aktuelle Hardware). In den Ruhemodus bringe ich den Rechner regelmäßig. Ich weiß aber nicht, ob die "Ruhedaten" auf der SSD landen (oder irgendwo in den Userordnern). |
AW: Erste Erfahrungen mit SSD
Zitat:
|
AW: Erste Erfahrungen mit SSD
Auch nach ersten schlechten Erfahrungen mit SSDs im beruflichen Umfeld, werde ich sehr wahrscheinlich doch mal eine SSD für mein Notebook (Dell Precision M4700) ordern.
Im Auge habe ich eine "Intel Series 530" mit 240GB Kapazität, hat jemand mit diesem Typ Erfahrung? |
AW: Erste Erfahrungen mit SSD
Zitat:
Von den Tests des Vorgängermodells und der technischen Daten der 530er Serie her würde ich sagen, dass sie sich hinter der OCZ Vector und der Samsung 840 Pro einreiht. Die OCZ Vector liegt insgesamt weit vorne was die Performance angeht. Für mich persönlich ist OCZ dank der Erfahrungen mit Stabilitätsproblemen bei der Agility usw. nicht mehr die erste Wahl, weshalb ich vermutlich eher die Samsung 840 Pro nehmen würde. Intel hingegen hat seinen Vorsprung vor anderen Herstellern mittlerweile eingebüßt. |
AW: Erste Erfahrungen mit SSD
Ich habe seit zwei Jahren eine OCZ-Vertex2 3.5 mit 120GB. Ich bin mit der Platte sehr zufrieden und habe bis jetzt keine Probleme damit gehabt. In der Zwischenzeit habe ich sogar zweimal Windows 7 und zweimal Windows 8 drauf installiert. Bis jetzt läuft die SSD richtig gut. Eine weitere OCZ habe ich für jemanden mal in einem Notebook verbaut. Auch hier war der Anwender hoch zufrieden.
In mein Notebook habe ich vor ein paar Monaten eine Samsung SSD840 PRO Series mit 450GB Speicherplatz. Zu der SSD kann ich noch nicht so viel Sagen. Da ich das Notebook nicht so häufig wie den Desktop benutze. Ich habe die Samsung deshalb genommen, da sie mit die einzige Festplatte war, die eine geringe Einbauhöhe besitzt. Da musste ich bei meinem Ultrabook mit drauf achten. |
AW: Erste Erfahrungen mit SSD
Eine OCZ in einen I-PC hat mir mal das Wochenende versaut, daher fällt OCZ raus.
Die 840 PRO von Samsung, ist günstiger und schneller als die Intel Serie 530. :gruebel: Vielleicht sollte ich mir die doch mal anschauen. |
AW: Erste Erfahrungen mit SSD
Zitat:
|
AW: Erste Erfahrungen mit SSD
Zitat:
Wie groß ist der Aufwand eine bestehende SSD durch eine neue zu ersetzen? |
AW: Erste Erfahrungen mit SSD
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz