![]() |
AW: Verhindern das beim Erstellen ALLE dcu erzeugt werden
Es ist zwar ein unterschied da, aber der ist minimal. Man muss schon richtig grosse Projekte nehmen um da was zu sehen. Finde ich eigentlich komig. Ich hätte gedacht wenn ich die DebugUnits nehme, das es merklich größer wird.
Hätte ich vorher gewusst was da ein mist auf mich zukommt, dann muss ich ehrlich sagen, ich wäre bei 32bit geblieben. :cry: |
AW: Verhindern das beim Erstellen ALLE dcu erzeugt werden
Zitat:
Zitat:
|
AW: Verhindern das beim Erstellen ALLE dcu erzeugt werden
Zitat:
Eigentlich wollte ich sagen, "wäre ich doch bei meinem alten system geblieben!" Aber die grössen mit oder ohne debuginfos/units sind bei weitem keine 8 MB, das sind nur ein paar KB. Deswegen kapier ich das nicht. Ein Projekt von mit hat Ohne Infos 4,4MB und mit DebugInfos UND Debugunits 5,3MB. Sorry, das verstehe ich nicht. Sind da keine Bugs bekannt? Nachtrag: Ich habe eben mal ein etwas größeres projekt erstellt. Der hatte vorher 248 units. Nun sind es 38, also wirklich nur "meine" die erstellt werden. Das macht sich schon bemerkbar. Nachtrag2: Das Programm wird als Release 5.390.848 Bytes groß, und als Debug 5.521.920. Das kann doch nicht sein, oder??? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz