![]() |
AW: BarCode erstellen??
Zitat:
Anwendungsfall: Ein Kunde hat sich Rechnungsvordrucke in einer Druckerei drucken lassen und möchte nun, daß seine Rechnungs-Anwendung genau denselben Font verwendet, um ein einheitliches Druckbild zu gewährleisten. Das funktioniert aber nur, wenn der Anwender den benötigten Font installiert hat – oder wenn ich die Fontdatei mitliefere und für die Dauer der Anwendungs-Sitzung genau diesen Font zur Verfügung stelle. Wenn der Anwender XP einsetzt, könnte er im Grunde die Fontdatei im Anwendungsordner löschen, was zwar eine blöde Idee wäre, aber es soll ja keinen DAU geben, den es nicht gibt. Also verwahre ich die Fontdatei in der Exe (eingebunden als Resource) und kopiere sie bei jedem Anwendungsstart in den Anwendungsordner, wenn sie fehlen sollte oder verändert wurde. Wo ist das Problem :?: Übrigens können Anwender, die mit Win XP arbeiten, auch leicht andere benötigte Dateien aus dem Programmordner löschen, z.B. DLLs wie z.B. bei einer Datenbankanwendung, die Firebird Embedded verwendet. Vielleicht löschen sie auch die Datenbank oder gar die Exe ("... ich hab halt kürzlich gelesen, daß Exe-Dateien gefährlich sind ..."), wer weiß das schon? Mit anderen Worten: Du kannst nicht alle Eventualitäten, die ein DAU herbeiführen könnte, berücksichtigen. Ein Bekannter von mir arbeitet bei einer Hotline, der könnte dir Geschichten erzählen, das glaubst du nicht ... |
AW: BarCode erstellen??
Also:
1. Wenn es geht, den Barcodegenerator des Druckers verwenden (z.B. Zebra-Druckersprache) 2. Sonst einen guten Reportgenerator verwenden, der Barcodes anhand der Zieldruckerauflösung pixelgenau rendert. 3. Sonst nach einer Delphi-VCL Barcodekomponente suchen (Andreas Schmidt, siehe torry.net) und auf die Zieldruckerauflösung rendern. 4. Oder eben einen Font verwenden (nur für 'große' Barcodes mit einer minimalen Balkenbreite von 3-4pxl) Auch, und bitte *immer* die Druckerqualität berücksichtigen, mein Tintendrucker z.B. druckt auf normalem Papier Barcodes aus, die zwar pixelgenau sind, aber wegen des Verlaufens der Tinte von keinem Scanner der Welt gelesen werden können. Na gut, Interleaved 2 aus 5 mit einem 6 stelligen Code über die Seitenbreite geht dann doch. |
AW: BarCode erstellen??
Wenns schnell gehen soll, keine 100%ige Datensicherheit braucht und Internet verfügbar ist, lässt es sich auch mit der Google API generieren.
In Delphi habe ich damit bisher nur als Spielerei QR Codes generiert. Aber Barcodes sind wohl auch möglich. Zumindest macht dies diese Seite so -> ![]() Zwar in PHP aber das lässt sich für Delphi bestimmt adaptieren. Geht ja bei QR Codes auch. |
AW: BarCode erstellen??
Also QR-Code ist ein 2D barcode... Aber egal...
Code 39 und EAN lassen sich doch mit wenigen Zeilen selber erzeugen... Hab ich mal in einem Nachmittag mit Turbo pascal 2.0 schon gemacht. |
AW: BarCode erstellen??
Zitat:
Zitat:
Niemand druckt Barcodes als Hobby, dann kann man sich die paar Kröten für eine anständige Lösung auch leisten. |
AW: BarCode erstellen??
Zitat:
Mavarik |
AW: BarCode erstellen??
War blöd von mir formuliert. :oops: Du sollst nur bitte bitte niemanden dazu animieren, sich seine Barcodekomponente selbst zu schreiben, die er dann in in die freie Wildbahn entlässt. Das das aus Übungsgründen und zum Verständnis des Aufbaus von Barcodes ganz sinnvoll sein kann und Spaß macht, steht auf einem anderen Blatt.
|
AW: BarCode erstellen??
Zitat:
Mit Fast-Reports funktioniert Code128 mittlerweile einigermaßen (vermutlich?) (wenn man ein paar nicht dokumentierte Features selbst errät). Bug Reports gibt es dazu seit vielen vielen Jahren. Und ich habe bereits mehr Zeit damit verloren irgendwelche Test-Versionen auszuprobieren als wenn ich das ganze selbst gemacht hätte. |
AW: BarCode erstellen??
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ich dokumentiere meist nur für mich selbst - denn wenn ich es ordentlich beschreiben muß, fallen mir meine Unzulänglichkeiten auf. |
AW: BarCode erstellen??
...nachdem ganzen Fontgeplänkel möcht ich nochmal auf meine Antwort hinweisen.
probiert mal zint Das liefert so ziemlich jeden Barcode oder 2D-Code den es so gibt... und alles ohne font und mit Visueller Komponente. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz