![]() |
AW: Delphi 7 - Kompiliertes Programm startet nicht
Also Leute, es gibt doch tatsächlich Programmierer, die nur mit Notepad und ohne Debugger hervorragende Programme schreiben können. Ich hatte mal einen Kollegen, der aus der Java-Welt kam und dann anfing, C# zu programmieren. Da er mit diversen Threads rumhantierte, ist ihm der VS-Debugger ständig in die Quere gekommen, hat das System aufgehängt usw. Kennt man ja von Delphi.
Also hat er einfach weitergemacht, wie bisher: Loggen mit Log4Net, sonst nix. Sein Code gehört mit zu dem aufgeräumtesten Zeugs, was ich jemals gelesen habe. Minimalistisch, robust, klar, verständlich, kommentiert. Er findet jeden Fehler beim Kunden, indem er seine Logdateien auswertet. Was will man eigentlich mehr? Er hat natürlich seine Schwächen (Kommunikation, Kritikfähigkeit), aber wenn man auf ihn eingeht... Wahnsinn. Den Typen würde ich jeder Firma empfehlen. Allerdings verwendet er eben keinen Debugger, außer, man zwingt ihn. Jeder hat seine eigene Methodik des Programmiererns und Fehler-findens. Ein Debugger und Breakpoints ist eine Sache (ganz praktisch), aber Logging ist eben auch nicht zu verachten. Und seien wir mal ehrlich: Powerlogging ist immer noch die beste Möglichkeit, sporadische Fehler in produktivem Code zu finden, wenn nicht sogar die einzige. Zitat:
|
AW: Delphi 7 - Kompiliertes Programm startet nicht
Zitat:
|
AW: Delphi 7 - Kompiliertes Programm startet nicht
Zitat:
![]() Oder in Delphi
Delphi-Quellcode:
Procedure _;
begin Halt; End; ... _; // Hupsa |
AW: Delphi 7 - Kompiliertes Programm startet nicht
Zitat:
... und so viele Affen gibt's halt in der Tat nicht :stupid: ... nicht mal, wenn man alle bisher gewesenen und in Zukunft noch seienden Affen hinzuzählt :angel: Ich frag mich sowieso: Wieso gerade Affen? Und was soll uns diese – meiner Überzeugung nach pseudophilosophische – Philosophie (nein, nicht deine Philosophie, sondern die in Wikipedia dargestellte) eigentlich sagen? Daß alles Zufall ist? Und was ist mit der Evolutionstheorie? Und den Evolutionssprüngen? ... Aber bevor du jetzt völlig am Boden zerstört bist: Der Gedankengang mit dem Ctrl-V leuchtet durchaus ein :thumb: |
AW: Delphi 7 - Kompiliertes Programm startet nicht
Du hast das nicht verstanden, glaube ich. Es kann auch ein einzelner Affe Shakespear tippen, nur ist das eben sehr (um nicht zu sagen: sehr) unwahrscheinlich.
Dessenungeachtet bin ich aber eh am Boden zerstört. ;-) Per se. Aber so viele Affen benötigt man eh nicht, um '_;' zu tippen. Außerdem tut es manchmal ein einziger!. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz