![]() |
AW: Absolute Database hängt sich auf
Hallo,
schau mal die Beispiele an.Die laufen!!! Und guck mal in den Beispielen bei "OnCreate"... Const.. String usw. |
AW: Absolute Database hängt sich auf
Intressant, wenn ich unter oncreate sag multiuser true dann öffnet er mir es zumindest mehrmals ;) TOP
nur lol wenn ich in dem einen was ändere wirds im anderen nicht aktualisiert, obwohl ich refresh(alle 2 sek) drin habe rofl ^^ weiter schauen ^^ edit nachdenken nu sagt er read only mode WTF |
AW: Absolute Database hängt sich auf
Hallo nochmal,
langsam habe ich den Eindruck,dass du zu faul bist dir mal weitere Beispiele anzuschauen.:mrgreen: Ja aber die oder "DER" von ABS könnten ruhig die Dokumentation mal richtig beschreiben bzw. vervollständigen. Es lässt sich denne auch besser verkaufen...:!: Ich habe genauso gesucht,aber nicht aufgegeben... Noch ein Tip: Beispiele/Transaction !!! Und ruhig mal reinschauen bei OnCreate usw. Übrigens das geht wirklich,wie alle Beispiele...:cyclops: |
AW: Absolute Database hängt sich auf
hehe nicht zu faul ;) nur im moment nicht so zeit :(
werd aber nochmal die doku begutachten ;) danke für den TIP |
AW: Absolute Database hängt sich auf
Hallo ich nochmal,
habe von heute 6.00 Uhr bis jetzt versucht mein "Großprojekt" mit Absolute Database zu vergrößern.:evil: Mir wurden einige Tipps gegeben,dass ich die Finger davon lassen soll. NIE WIEDER: ABSOLUTE DATABASE !!! SCHROTT Ich hab's kapiert.(Bummi hatte Recht,wie immer:-D) "ABS" ist nicht mal annähernd ausgereift.Es hängt sich permanent auf... findet auf einen Schlag keine Datenbank mehr.:evil: Das ist mehr als Fatal. (Ich habe 4 Wochen an meiner wunderbaren Software gebaut.) Diese ging bis vorhin perfekt. Hab nur eine neue Tabelle erstellt und wollte diese mit verknüpfen. Es kam auf einmal eine Latte von Fehlermeldungen.Die habe ich lange nicht gesehen...:cyclops: All meine Verknüpfungen waren und sind weg und lassen sich nicht wieder verknüpfen.Trotz Reparatur... Hab dann meine Sicherung genommen und habe mit dieser weiter arbeiten wollen. Ein Witz!!!:cyclops:Auch da ging nix mehr. Mein Entwicklungs-Rechner hat nicht mal einen Internet-Anschluss.(Virus) Da ist nur Delphi,Fastreports und Tralala drauf... Bin gerade dabei alles wieder umzustellen. Mehr wie 4 Hanseln arbeiten sowieso nicht dran. Würde jetzt einer von "ABS" in meiner Reichweite sein,den würde ich sofort eine "REINWÜRGEN".:stupid::stupid::stupid: Am meisten ärgert mich,dass ich alle Reporte umstellen muss... Ein Krampf...:firejump: Ich schick denen gleich noch eine Mail, wie man so einen dähmlichen Müll zusammenschustern kann.:stupid: Dumm und Dümmer geht's immer...:firejump: |
AW: Absolute Database hängt sich auf
WTF
und jetzt auf was steigst du um ? was ein dreck echt |
AW: Absolute Database hängt sich auf
Bastle mal ein Beispiel zusammen.
Dann versuche mal so zehn bis mehr Tabellen zu verknüpfen.:-D:evil: Bei der 7. oder 8. hats dann richtig gekracht.Da ging gar nix mehr.:evil: Das beste kam dann noch.Ich wollte die Verknüpfungen wieder entfernen. Es meldete sich ABS mit Japanisch,Chinesisch und Hyroglyphen usw.:evil: Den rest habe ich schon beschrieben. |
AW: Absolute Database hängt sich auf
wieso nimmst du nicht sqlite?
|
AW: Absolute Database hängt sich auf
Ist das Teil Multiuser fähig?
Gibt es da auch Beispiele? Ich muss mal googeln...:-D |
AW: Absolute Database hängt sich auf
Na willst du eine file basierte Datenbank -> daher wäre ich jetzt davon ausgegangen - single user. Willst du multiuser (auf terminalserver) oder im Netzwerk? Multiuser im Netzwerk mit file basierter Datenbank solltest du vermeiden, dann nimm zB PostgreSQL oder FireBird.
Ansonsten haben wir vor zig jahren mal ApolloDataBase (Vista Software) und DBase für diesen Einsatz genutzt. Das lief eigentlich ganz gut, auch Filebasiert im Netzwerk. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz