![]() |
AW: Hardware ansteuern
Naja, wenn das bei dem Modell einfach nicht vorgesehen ist, wirst du kaum eine Wahl haben.
|
AW: Hardware ansteuern
Das geht bei dem Modell sowohl über OPOS als auch über einen virtuellen COM-Port und Escapesequenzen. Mehr dazu steht alles in den Entwicklerdokumentationen von Epson...
|
AW: Hardware ansteuern
Sehe ich auch so, die Lösung mit dem virtuellen Comport ist die Beste. Man darf nur wie ich schon geschrieben habe den Port nicht offenlassen, da sonst der Druck über den Windows-Treiber nicht mehr funktioniert.
Was mir dabei noch Probleme macht, ist den Status der Schublade abzufragen. Manche Drucker haben auch 2 Schnitstellen, USB und seriell. Dann kann man über ein zusätzliches serielles Kabel die Escape-Sequenzen für die Schubladensteuerung schicken. |
AW: Hardware ansteuern
Zitat:
Wir haben diverse Einzelansteuerungen geschrieben für diverse Laden, da ist OPOS sehr viel angenehmer... |
AW: Hardware ansteuern
Zitat:
Gruß, Luggi |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz