![]() |
AW: Linien auf Canvas unterschiedlich breit dargestellt?
@loirad
Jetzt mal unabhängig des Fehlers, JPG Bilder sind das schlechteste Format das man zu Darstellung einer dünnen Linie wählen kann. JPG verfälschen Pixel, bzw. stellen sie nicht korrekt dar. Besser ist GIF (aber nur bis 256 Farben) oder PNG. Bei einer JPG kann eine 1 Pixel dicke Line schn mal paar Pixel dick sein. Das nur so nebenbei. |
AW: Linien auf Canvas unterschiedlich breit dargestellt?
Ich hab mir jetzt noch mal die ersten Bilder genauer angesehen (hätte ich gleich machen sollen) und kann dir sagen, dass das normal ist und kein Fehler.
Dieser Effekt kommt bei "harter" Skalierung vor, vor allem wenn ungerade skaliert wird. Du mußt dir das so vorstellen ####000####000####000####000 //volle Zeichen ##0#0#0##0 //jedes dritte Zeichen wird beachtet Du hast oben ein Muster, vier Rauten, drei Nullen usw. Stell dir vor die Rauten sind schwarze Pixel einer Grafik. Jetzt soll das auf 1/3 skaliert werden. Also macht sich die Skalierfunktion das Ganze sehr einfach - es beachtet nur jeden dritten Pixel. Das führt dazu, dass durch die ungerade Skalierung das gleichmäßige Muster ungleichmäßig wird. Genauso ist es bei "harter" Skalierung von Bildern, einige Pixel werden einfach nicht beachtet, dh. sie werden unterschlagen. Lösung: DeddyH hat dir den Tipp mit der weichen Skalierung genannt. Die funktioniert etwas anders. Hier werden die Pixel nicht unterschlagen, sondern aus allem Pixeln wird eine Art Mittelwert gebildet. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz