![]() |
AW: Selectionsort - Problem mit richtiger Zuweisung der Werte
Dir Funktion High gibt je nach Parameter
a) den höchsten Index eines Arrays b) den höchsten Wert eines Ordinaltyps c) die maximale Größe eines ShortStrings zurück. Wenn die Variable Anzahl ein Integer (= Ordinaltyp) ist, gibt High(Anzahl) den höchsten Wert zurück, den man mit einem Integer darstellen kann. Also verabschiede dich bitte von High. Deutlicher kann man es kaum sagen: Zitat:
Anzahl = <Anzahl der Elemente> also lautet die korrekte Zuweisung? |
AW: Selectionsort - Problem mit richtiger Zuweisung der Werte
maxi := Anzahl - 1;
Ich weiß nicht, was ich dazu noch sagen soll. Es funktioniert :D:D Vielen Dank für die Hilfe. Das mit High war irgendwie auch ein Wurm in meinem Kopf... Super Forum, so spät noch Aktivität. Gruß, thechus |
AW: Selectionsort - Problem mit richtiger Zuweisung der Werte
Und wenn es unbedingt eine Funktion sein soll, dann
![]() ![]() (wobei ich selbs diese komischen dinge nicht so richtig übersichtlich/verständlich empfinde, wenn ich sie in einem Code seh) Zitat:
|
AW: Selectionsort - Problem mit richtiger Zuweisung der Werte
Und wenn man schon High() benutzt, kann man auch Low() benutzen. Zumindest in den ersten Postings wurde das Array immer ab Index 0 durchlaufen, obwohl es bei 1 beginnt, sofern ich mich nicht verlesen habe.
|
AW: Selectionsort - Problem mit richtiger Zuweisung der Werte
Zitat:
|
AW: Selectionsort - Problem mit richtiger Zuweisung der Werte
Thx :angel2:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz