![]() |
AW: Welche Hard- und Software ist für einen prof. Firebirdserver notwendig?
Zitat:
|
AW: Welche Hard- und Software ist für einen prof. Firebirdserver notwendig?
Meine Konfiguration:
2 X Corei5, 8GB, 2 X 500GB RAID 1, je 2 X GBit Ethernet, Ubuntu 12.04 LTS, Firebird 2.5 Die Server sind via eth0 im Firmensubnetz und bilden mit eth1 ein eigenes Subnetz. Datenbank > 30GB, Mindestens 25 User, Peak > 50 User Keine Performance Probleme. Per Cron wird von morgens 06:00 bis abends 23:00 alle drei Stunden eine Sicherung per gbak angestoßen, die gbk Sicherung auf wird auf Server zwei kopiert, jede zweite wird dort mittels gbak restored. Das ist nicht wirklich hochverfügbar, aber läuft hier nach ähnlichem Schema seit vielen Jahren. Die Server tausche ich alle drei Jahre aus. Den Datenverlust von max. drei Stunden sind wir bereit hinzunehmen, ist aber noch nicht passiert. Dafür haben wir ein ausgezeichnetes Preis/Leistungsverhältnis. |
AW: Welche Hard- und Software ist für einen prof. Firebirdserver notwendig?
Zitat:
|
AW: Welche Hard- und Software ist für einen prof. Firebirdserver notwendig?
Zitat:
|
AW: Welche Hard- und Software ist für einen prof. Firebirdserver notwendig?
Zitat:
Allerdings lässt der dargelegte konservative Betriebsprozess gerade die von Dir geforderte Reflektion (ganz besonders im Hinblick auf einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess) gänzlich vermissen. |
AW: Welche Hard- und Software ist für einen prof. Firebirdserver notwendig?
Zitat:
Vor allem, wo er doch schreibt, dass er ein sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis hat. |
AW: Welche Hard- und Software ist für einen prof. Firebirdserver notwendig?
Zitat:
Viel Spass in der Cloud. |
AW: Welche Hard- und Software ist für einen prof. Firebirdserver notwendig?
wer traut der Cloud:?:
|
AW: Welche Hard- und Software ist für einen prof. Firebirdserver notwendig?
Zitat:
|
AW: Welche Hard- und Software ist für einen prof. Firebirdserver notwendig?
Zitat:
Administrationsaufwand < 5 Min. am Tag (nur Emails checken) Macht weniger als 80 Teuros Betriebskosten im Monat. Dazu kommen nur noch Stromkosten sowie anteilig die Kosten der USV und der Klimatisierung. Ein gewichtiges Argument für einen kleinen Mittelstädler in der sehr schwierigen Textilbranche. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz