![]() |
AW: Die Moderne nervt
An der Moderne nervt mich die oft völlige Veränderung der Bedienung zum Beispiel bei Windows, wo die Menüs von Version zu Version vllig anders liegen.
Oder, da ich mich grad in die Indy Kompos einarbeite, da werden Parameterlisten komplett verändert und dann stimmt der alte Code nicht mehr. Aktuell will ich mich aus beruflichen Gründen in Indy einarbeiten. Delphi Treff setzt dazu Indy 10 voraus, D7 Enterprise hat aber indy 9 und da hängt es an folgendem Problem: Indy 10
Delphi-Quellcode:
und Indy 9
procedure TForm1.IdTCPServer1Execute([B]AContext: TIdContext[/B]);
var cmd: String; begin try cmd := Trim(AContext.Connection.IOHandler.ReadLn); Label1.Caption := cmd; AContext.Connection.IOHandler.WriteLn('Bye!'); finally AContext.Connection.Disconnect; end; end;
Delphi-Quellcode:
Und so darf ich nun in den Tiefen des Internet nach einem brauchbaren (für Anfänger verständlichen) Tutorial für Indy 9 suchen, weil mir das aus Deelphi Treff wegen Indy 10 wegen der veränderten Parameter nichts nützt.
procedure TForm1.IdTCPServer1Execute([B]AThread: TIdPeerThread[/B]);
begin end; |
AW: Die Moderne nervt
Zitat:
Deshalb ziehe ich einen Browser vor, der: - superschnell startet. - die Webseiten schnell, ohne ewiges Laden anzeigen kann Alle ausgeklügelte Technik hat nur diesem Zweck zu dienen. Und ich möchte dann von der kürzeren Ladezeit profitieren. NIcht etwa diesen Geschwindiigkeitsvorteil an die Werbeindustrie abgeben müssen, die bezahlt nämlich meinen Internet Zugang nicht. |
AW: Die Moderne nervt
Zitat:
Chrome krankt mittlerweile leider auch an der alten Firefox Krankheit, dass Addons das Laden verlangsamen, nur die Startzeit wird dadurch kaum beeinflusst. Solange man den also nicht nackt benutzt, fällt der auch weg. Was bleibt da noch übrig? Opera? Safari? Zitat:
Delphi 7 zwar auch, aber Indy 10 funktioniert dort trotzdem noch (ob die aktuellste weiß ich nicht, aber zumindest vor ein paar Jahren lief eine Indy 10 dort bei mir problemlos). Wenn du jetzt extra alles für Indy 9 schreibst, weißt du doch 100%ig, dass du bei einer neuen Delphiversion alles umschreiben kannst... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz