![]() |
AW: An den Pranger...
Zitat:
Man übersetze es daher einfach mit "Alteingesessenen". Für den normalen Menschen klingt "Oldfag" erstmal beleidigend, ist aber in der Regel relativ neutral gemeint. |
AW: An den Pranger...
Zitat:
Es ist einfach peinlich, außerhalb von Chans Chan-Sprache zu verwenden. |
AW: An den Pranger...
Zitat:
|
AW: An den Pranger...
Zitat:
Ich hab mal vor Jahren in einem anderen Forum vorgeschlagen Antworten durch ein Punktesystem beurteilen zu können, wobei bei der Suche dann die höher bewerteten Antworten bevorzugt, bzw. weiter vorne platziert werden sollten. Es wurde abgelehnt, weil man Angst hatte, dass Antworten bestimmter User dadurch abgewertet werden. Trotzdem, die Suche für bestimmte Probleme zu nutzen ist gelegentlich eine Geduldsprobe. Vielmehr kann man behaupten, je allgemeiner das Problem ist, desto öfter findet man bei der Suche den Tipp, man soll bitte zu dem Problem die Suche nutzen. Mag also sein, dass ShellExecute als Problem öfter gefragt wird, aber aufgrund der Verwässerung ist eine passable Antwort drauf zu finden genauso schwer wie die Antwort auf die Frage wie man den MBR einer Festplatte manipulieren kann. Mag sein, dass die zweite Frage seltener gestellt wird, aber wenn sie wieder gestellt wird, gibt es kaum einen Hinweis auf die Suche. |
AW: An den Pranger...
Drum versuche ich auch öfters mal direkt einen Thread zu verlinken.
OK, letztens half es nicht viel, da es eine Frage aus'm alten Forum war und der Link nicht mehr funktionierte. :cry: Hätten aber mehr gesucht, würde es nicht soviele Threads geben. Nja, dieses neue Forum versucht zwar irgendwie die Suchfunktion nach relevanz zu sortieren, was ich persönlich als grauenhaft empfinde, da ich irgendwie nichts finde, wenn ich mal was ganz bestimmtes suche. (jedesmal darf ich das umstellen :cry: ) Nur hab ich noch nicht rausgefunden, was "Relevanz" eigentlich ist ... ich erkenn da jedenfalls kein Muster darin. |
AW: An den Pranger...
Ich kann mir die weitaus meisten Fragen per Google&Co selbst beantworten. Das dauert manchmal, geht aber immer noch schneller, als eine Frage im Forum zu stellen. Aber wenn man faul ist oder keine Zeit hat (ich gebs zu..), dann lässt man die Community für sich arbeiten.
Aber da man sich ja auch aktiv beteiligt, ist das ein Geben und Nehmen. |
AW: An den Pranger...
Zitat:
Man muß aber, um zu erkennen, wie ein mehrdeutiger Begriff gemeint ist, den Kontext betrachten, in dem er erscheint. Hier ist es ein verärgerter User, der diesen Begriff verwendet, einer, der sich zu kurz gekommen fühlt und glaubt, ungerecht behandelt zu werden. Ich tippe daher auf eine wenn schon nicht beleidigende, so doch herabwürdigende Absicht. Daß es "eigentlich" nicht so gemeint sei, kann man sehr häufig lesen, wenn man einen User (nicht nur in den Delphi-Foren) mit seiner Aussage konfrontiert. "Uneigentlich" war jedoch die Absicht vorhanden, es jemandem oder einer unliebsamen Gruppe heimzuzahlen. Der Verwender des Begriffs möchte Betroffenheit auslösen, die Betroffenen sollen ihr Verhalten überdenken und gegebenenfalls ändern. Zu diesem Zweck wird häufig versucht, eine affektive Reaktion beim Gegenüber auszulösen. Daher kann ich nicht umhin, die Annahme, es handle sich um eine eher anerkennende, das Alter und die Fachkenntnis berücksichtigende Bezeichnung, zu verwerfen. |
AW: An den Pranger...
Zitat:
![]() Zitat:
Programmieren erfordert Geduld und Ausdauer. Wer das nicht mitbringt, sollte sich einer anderen Tätigkeit widmen – oder eben Geduld und Ausdauer erlernen, indem er sie einübt. Man lernt Geduld und Ausdauer, indem man aufkommende Unlustgefühle ignoriert und sich mit dem Hinweis auf den Programmier-Erfolg tröstet. Mit anderen Worten: man schiebt die Unzufriedenheit mit dem eigenen Kenntnisstand und den eigenen Programmierfähigkeiten mit der Erwartung eines späteren Ausgleichs von sich. Ich empfinde auch heute noch eine tiefe Zufriedenheit, wenn ich nach stunden- oder gar tagelangem "Schrauben" endlich eine funktionierende Lösung gefunden habe. Bei Licht betrachtet sind es sogar häufig die bereits gut beherrschbaren Teile einer zu entwickelnden Anwendung, deren Codierung ich eher als langweilig und reine Fleißarbeit empfinde. |
AW: An den Pranger...
Zitat:
|
AW: An den Pranger...
@Perlsau
3 * :cheers: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz