![]() |
AW: Dynamisches Array Grenze?
Wie gesagt, ein dynamisches array solltest du nicht verwenden. Un mit dem ganzen post lesen war folgendes gemeint:
Delphi-Quellcode:
ich hatte mich mit SizeImage und BitCount vertan (ist in meinem Bsp. aber richtig) -> du setzt biSizeImage nicht
bmInfo.bmiHeader.biSizeImage := tempBitmap.bmiHeader.biWidth * tempBitmap.bmiHeader.biHeight * tempBitmap.bmiHeader.biBitCount div 8;
|
AW: Dynamisches Array Grenze?
Nur daß oftmals die Datengrößen der einzelnen Zeilen auf ganze Integer (4 Byte) aufgerundet werden, was man bei der Berechnung eventuell noch beachten müßte.
|
AW: Dynamisches Array Grenze?
Zitat:
Bei der Form sind es 45MB und jetzt kommt's beim Desktop 900plus Irgendwo hapert es da noch ganz schön. Hab viel vergessen nach meiner Krankheit das ist Fakt :) Was ist besser an einem 1 Dimensionalen statischen Array? Also was bringt es an Geschwindigkeit ich habe es ja versucht kann aber den vorteil nicht erkennen Funktionieren tut es natürlich auch. mit biSizeImage werde ich auch nochmal versuchen .. Danke EDIT: Jup das hat mir geholfen der Tip mit dem Statischen Array wird jetzt kein Speicher mehr verschwendet 2 MB sind OK da kann man mit leben. biSizeImage hab ich mal addiert obwohl mir im moment nicht ganz klar ist was mir das bringt in verbindung mit CreateDibSection. Es wird nirgendwo verwendet. Danke für eure Hilfe. gruss |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz