![]() |
AW: Schnelle Verschlüsselung/Entschlüsselung von Strings???
Wieso auf Spatzen schießen, die schon im Käfig sitzen? SSL ist ja schon fertig.
Und bezüglich "Kanone": RC4 hast du genauso schnell implementiert wie die ganzen "billigen" Lösungen. |
AW: Schnelle Verschlüsselung/Entschlüsselung von Strings???
Ne, damit will ich aber nicht verneinen, dass es einfach implementierbar ist.
Eine Xor Verschlüsselung alleine - ohne die Substitutions Box (und deren Handhabung/Overhead -> RC4) ist einfach schneller implementiert! =P |
AW: Schnelle Verschlüsselung/Entschlüsselung von Strings???
Zitat:
Vielleicht verrätst du, romber, uns, um was es konkret geht? :) Aber ich will hier nicht darüber streiten. Meiner Meinung nach macht man es entweder ganz oder gar nicht. Aber es ist natürlich die Entscheidung des TEs. Liebe Grüße, Valentin |
AW: Schnelle Verschlüsselung/Entschlüsselung von Strings???
Jo, jedem das seine...
Zitat:
Gegen den 0815 Programmierer / User ist das schon eine effektive Methode, gegen einen Kryptoanalytiker nicht! Ich interpretiere das ganze so, dass er die Daten eigentlich nur unleserlich machen will und mehr nicht! |
AW: Schnelle Verschlüsselung/Entschlüsselung von Strings???
Zitat:
Zurück zu SSL. Das wäre eigentlich die einfachste und zugleich auch noch eine der sichersten Varianten. Ist SSL schnell genug? Wer hat Erfahrungen damit bei ähnlichen Aufgaben? |
AW: Schnelle Verschlüsselung/Entschlüsselung von Strings???
Es eigentlich gibt keine Geschwindigkeitseinbußen.
Allerdings wäre es denkbar, das auf einem 286er PC, kombiniert mit einem TBit-Netz, Performanceverluste auftreten. |
AW: Schnelle Verschlüsselung/Entschlüsselung von Strings???
Zitat:
|
AW: Schnelle Verschlüsselung/Entschlüsselung von Strings???
Zitat:
Grüße Klaus |
AW: Schnelle Verschlüsselung/Entschlüsselung von Strings???
Nur leider sind One-Time-Pads für solche Anwendungen denkbar ungeeignet, weil man dann regelmäßig neue echt zufällige (*) Schlüssel verteilen müsste, die nur den Kommunikationspartnern bekannt sind.
Und wenn selbst RC4 zu schwer ist, dann vermute ich, dass Quantenkryptografie für die Übertragung der Schlüssel nicht in Frage kommt :wink: (*) Sonst ist es nur so "sicher" wie der Pseudo-Zufallszahlengenerator (zb. RC4 :stupid:). Es gibt Hardware dafür, aber auch das ist Aufwand. |
AW: Schnelle Verschlüsselung/Entschlüsselung von Strings???
Es ging um die Aussage von Valle, XOR sei generell unsicher.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz