![]() |
AW: Win 8 Customer Preview und wo ist das Startmenü?
Upps, wie peinlich. Der Link zu VirtualBox war in deinem Beitrag ja enthalten.
Dennoch vielen Dank. |
AW: Win 8 Customer Preview und wo ist das Startmenü?
Auf der Metro Ansicht klappt am unteren Bildrand eine Leiste auf wenn man mit den Cursor/Hand nah dran ist, wo dann "All Apps" oder so steht.
Der Klick drauf öffnet eine Liste mit den installierten Programmen und Einstellmöglichkeiten. Das scheint mir nun der Startmenü Ersatz zu sein. Wirklich Spaß macht die Consumer Beta eh erst auf einen leistungsfähigen Tablet. Benutzt ihr wirklich eure Desktop-Rechner mit normalen Monitor und Maus??? :shock: |
AW: Win 8 Customer Preview und wo ist das Startmenü?
Zitat:
|
AW: Win 8 Customer Preview und wo ist das Startmenü?
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
AW: Win 8 Customer Preview und wo ist das Startmenü?
Es ist sehr gewöhnungsbedürftig. Ich bin noch nicht sicher, ob ich in dieser Form wirklich mit Windows 8 arbeiten könnte. Für ein Tablet mag das prima sein. Aber für einen Desktop-PC? :?
|
AW: Win 8 Customer Preview und wo ist das Startmenü?
Hat jemand die Server-Version probiert?
Ich hoffe mal dort ist kein Metro mit drauf. :lol: Warten lohnt sich wohl nicht? Werde mir auf'm Heimweg vermutlich noch ein Windows Home Server 2008 für ~25€ mitnehmen. Oder Sollte, man noch auf Server8 warten? |
AW: Win 8 Customer Preview und wo ist das Startmenü?
Zitat:
Ehrlich gesagt kann ich mir das bei der Metro Oberfläche noch nicht wirklich vorstellen, aber ich sehe durchaus die Möglichkeit, dass es ähnlich ist wie bei der Umgewöhnung an die Ribbons. ;-) |
AW: Win 8 Customer Preview und wo ist das Startmenü?
In meinen Augen ist es einfach nur dumm, das Startmenü komplett zu entfernen und nicht optional die Möglichkeit zu geben es zu aktivieren.
|
AW: Win 8 Customer Preview und wo ist das Startmenü?
Zitat:
Das ganze neue Konzept basiert zudem auch auf den User-Feedbackmeldungen. Okay, die schaltet der "Deutsche"-Poweruser ja immer gleich aus ("Nein! Du telefonierst NICHT nach Hause!"), aber die anderen 99,9% der 08/15-User die das Feedback-System anlassen blenden halt ihre Startleiste aus, starten ihre Anwendungen nur per Doppelklick auf das Desktop-Icon und lassen ihre Apps in Vollbild laufen. Und diese Daten nimmt Microsoft und lässt darauf die Entscheidungen basieren. Wer das Feedback-System ausschaltet hat sich selber aktiv aus dem Entscheidungsprozess ausgeklinkt und überlässt die Entscheidungen über die weitere Entwicklung von Windows den normalen DAU's, die mit ihren Usage-Statistiken hier einfliessen. |
AW: Win 8 Customer Preview und wo ist das Startmenü?
Zitat:
Da es auch Benutzer gibt, die schon ewig lange mit dem alten Konzept arbeiten, ist es dumm denen nicht optional das alte Konzept anzubieten. Das tut niemandem weh. Was für ein Fehler das ist, hat Canonical mit Unity erlebt. Ubuntu hat massiv User an Mint und Fedora verloren. Vor allem wird nicht wirklich viel geändert, es wird nur kompatibel zu Tablet PCs gemacht. Für Desktop Poweruser ist das wohl eher eine Einschränkung. Wenn es um Innovtionen geht, ist das Gnome Team und Apple Lichtjahre voraus. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz