![]() |
AW: XE2 Update #4
Also wenn man händisch die alte Version vor Installation des Updates deinstalliert bleibt scheinbar alles erhalten.
Auch die (bisher wenigen) Kompos in XE2 sind noch drin. |
AW: XE2 Update #4
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Wird zwar vielleicht keiner wissen, aber warum wird DirectX 9.0c installiert?
|
AW: XE2 Update #4
Zitat:
|
AW: XE2 Update #4
Ich habe auch vorher zu Fuß deinstalliert und die Registry-Sachen gelassen.
Dann die Iso installiert und außer dem IDEFixPack hat alles funktioniert. Das neue FixPack ist aber auch schon wieder am Start. Bisher keine Zicken. :wink: Grüße, Uwe |
AW: XE2 Update #4
Moin,
ich habe mir die ISO herunter geladen, dort das Setup gestartet und musste tatsächlich die Lizenz neu angeben. Dafür sind aber alle Komponenten erhalten geblieben und werfen auch keinerlei Fehler: TMS, DevExpress, madExcept, AnyDAC funktionieren wunderbar. |
AW: XE2 Update #4
Ich hab einige Zusatzkomponenten in XE2 installiert. Lade gerade die ISO herunter.
Welche Schritte sind es denn genau für die manuelle De-Installation "zu Fuss", so dass eben die Pakete möglichst erhalten bleiben? Geht das über die Systemsteuerung - Deinstallation? Wie behält man die Registry-Settings? :?: |
AW: XE2 Update #4
Bei mir langte es, nur das Setup aus dem ISO zu starten. Das begrüßte mich gleich damit, dass die alte Version entfernt werden müsse und ab da habe ich dann alles mit "Ja und Amen" bestätigt. Und am Ende waren alle Komponenten noch da.
|
AW: XE2 Update #4
Danke, na dann bin ich mal gespannt. :stupid:
|
AW: XE2 Update #4
Zitat:
|
AW: XE2 Update #4
Freut mich, dass es wie erwartet geklappt hat
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz