![]() |
AW: Welche Schriftart für Softwareentwicklung?
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Aber letztendlich sind wir natürlich Maßschneider, und wenn der Kunde rosa Rüschen haben will, kriegt er sie. Das Problem bei der Auswahl einer Schriftart, anders als a)Standard oder b)Kundenvorhabe ist doch Folgendes: 1. Die Menge aller Schriftarten, die sowohl gut designt sind, als auch als Leseschriftart (im Gegensatz zur Plakatschrift) konzipiert wurden, ist sehr gering. Im Allgemeinen muss man viel Geld für professionell und hinsichtlich des Kerning optimierte Schriftarten ausgeben. Mit anderen Worten: Fast alle Schriftarten auf deinem Computer sind Schrott. 2. Die Menge an Programmierern bzw. Designern, die keine Ahnung von Schriften haben, ist sehr groß. 3. Daraus folgt, das die Wahrscheinlichkeit, das ein beliebiger Programmierer eine gut lesbare -non standard- Schriftart erwischt, sehr gering ist. Aus diesem Grund würde ich sehr konservativ mit Änderungen in der Schriftart umgehen. Genauso halte ich es im Übrigen mit allen GUI-Paradigmen und bin hier eher langweilig, weil standardversessen. |
AW: Welche Schriftart für Softwareentwicklung?
Zitat:
|
AW: Welche Schriftart für Softwareentwicklung?
Zitat:
Schön wäre wenn mna hier wie in Java an GridLayout hätte :-) |
AW: Welche Schriftart für Softwareentwicklung?
Zitat:
Einfach mal zwei längere Quelltexte in der Consolas und mal in der bevorzugten Schrift in kleinerer Schriftgröße ausdrucken und vergleichen.[/OT] |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz