![]() |
AW: Virenscanner kostenlos oder kostenpflichtig? Welche Empfehlung habt Ihr?
Ich habe bei mir und bei den Rechnern, die ich installiere, auch GDATA Internet Security installiert. Wenige Male ein false positive und bei einem Bekannten, der noch die 2010 Suite drauf hatte, wurde etwas gefunden. Den habe ich dann neu Aufsetzen müssen. Aber ansonsten keine größeren Probleme. Ich lasse immer scannen, wenn ich mal unterwegs bin. Dann stört das nicht.
|
AW: Virenscanner kostenlos oder kostenpflichtig? Welche Empfehlung habt Ihr?
Zitat:
|
AW: Virenscanner kostenlos oder kostenpflichtig? Welche Empfehlung habt Ihr?
Zitat:
Das Adminkonto war etwas was MS vielleicht machen mußte, sonst hätte keiner es gekauft, zumindest kein Privatanwender. Vielleicht wäre die Wahl bei der Installation eine Möglichkeit gewesen. Dennoch, XP bietet die Möglichkeit sicher zu arbeiten, nur kaum einer wußte es. Ein Bekannter von mir gab bei einem Shoping Sender 100 Euro für ZETA OS aus, weil man damit sicher im Internet surfen kann. Ich durfte es dann umsonst entfernen. Von dem was seit Vista kam bin ich nicht überzeugt, denn die klare Trennung zwischen Admin und reinem Nutzer fehlt hier. Und die höfliche Nachfrage ob etwas installiert werden soll oder nicht... Meine Güte, wenn ein Virus mehr Rechte fordert, dann klickt der Michel schon auf ja, was weiß er schon. Da ist die Lösung von Linux besser. |
AW: Virenscanner kostenlos oder kostenpflichtig? Welche Empfehlung habt Ihr?
Zitat:
Dort passiert btw. auch das nicht: Zitat:
|
AW: Virenscanner kostenlos oder kostenpflichtig? Welche Empfehlung habt Ihr?
Wobei es sei der NT-Reihe (spätestens 2000/XP) schon so war, daß das Programmverzeichnis schreibgeschützt war.
(seit NTFS, wegen der Rechte im Dateisystem) Nur da eben viele bis XP als Admin unterwags waren, hat es keiner gemerkt. :roll: (vorallem nicht die Programmierer und schon entstand der Mist) Schlimm ist nur, daß es eben jetzt immernoch einige Programmierer nicht mitbekommen haben und nun noch mehr Mist bauen. |
AW: Virenscanner kostenlos oder kostenpflichtig? Welche Empfehlung habt Ihr?
Danke für eure Antworten und Erfahrungsberichte.
Ich habe als Test mir einmal Avast runtergeladen und Avira mal deinstalliert. Bis jetzt bin ich zufrieden mit Avast. Dennoch behalte ich den im Auge und wenn wirklich nötig werde ich mir die anderen Vorschläge wie GData, Kaspersky, usw langsam aber sicher anschauen. Bis dahin Danke euch :thumb: |
AW: Virenscanner kostenlos oder kostenpflichtig? Welche Empfehlung habt Ihr?
Habe den Thread nicht gelesen, kann aber GData sehr empfehlen. Ich lasse jährlich vom Konto abbuchen und habe den Eindruck, sehr gut versorgt zu sein...
|
AW: Virenscanner kostenlos oder kostenpflichtig? Welche Empfehlung habt Ihr?
Zitat:
|
AW: Virenscanner kostenlos oder kostenpflichtig? Welche Empfehlung habt Ihr?
Ich muss zugeben, das ich den Thread nur leicht überflogen habe.
Warum wurde McAfee bisher nicht erwähnt? Ich selber benutzte dieses auf der 'dunklen' Seite meines Systems - sprich Win XP. Für gewöhnlich arbeite ich ja mit Debian, da braucht es keinen Virenscanner ;) Aber um beim Thema zu bleiben: McAffee nutze ich seit ca. 6 Jahren, und bin seitdem unter XP auch Virenfrei. McAffee beeinträchtigt mich nicht bei der Arbeit mit dem System, und prüft regelmässig und sauber. Grüße frapo |
AW: Virenscanner kostenlos oder kostenpflichtig? Welche Empfehlung habt Ihr?
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz