Delphi-PRAXiS
Seite 3 von 3     123   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Die Delphi-IDE (https://www.delphipraxis.net/62-die-delphi-ide/)
-   -   D7 unter Win7: Ausgabedatei kann nicht erstellt werden (https://www.delphipraxis.net/166025-d7-unter-win7-ausgabedatei-kann-nicht-erstellt-werden.html)

Gustav.R 30. Jan 2012 19:59

AW: D7 unter Win7: Ausgabedatei kann nicht erstellt werden
 
Zitat:

Zitat von Codehunter (Beitrag 1148387)
Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1148219)
Wer D7 noch nicht im neuen Look kennt: http://www.delphipraxis.net/988909-post8.html

Ich sag mal so: Unter XP sah das ja sogar noch halbwegs stimmig aus. Aber unter Win 7 mit der Menüleiste in blau, der Komponentenpalette in Weiß, den Buttons in Glossy-Silber und dem Rest in Langweil-Grau wirkt das wie zusammengestückelt.

Aber man fragt sich doch immer mehr, welche schwerwiegenden Inkompatibilitäten Delphi 7 unter Windows 7 wohl haben mag, dass es von Microsoft per Default auf die Kompa-Liste gesetzt wird. Schließlich läuft es im Non-Admin-Modus am allerbesten.

Meine D5- und D7-Programme zicken nur gelegentlich unter Vistas strenger UAC herum, mit W7 und W8DP hat mein Krempel keine Probleme.

GG

jaenicke 30. Jan 2012 23:09

AW: D7 unter Win7: Ausgabedatei kann nicht erstellt werden
 
Zitat:

Zitat von Gustav.R (Beitrag 1148389)
Meine D5- und D7-Programme zicken nur gelegentlich unter Vistas strenger UAC herum, mit W7 und W8DP hat mein Krempel keine Probleme.

Ich habe die UAC unter Windows 7 wieder auf den sicheren Stand von Vista gestellt. Bei Windows 7 wurde die ja nur gelockert, weil viele Möchtegernexperten zum Abschalten geraten haben, weil sie selbst damit nicht klargekommen sind. Das ging zwar bei Windows 7 zu Lasten der Sicherheit, aber immer noch besser als wenn die UAC ganz aus ist...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:45 Uhr.
Seite 3 von 3     123   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz