![]() |
AW: Syntax-Datenbank
Wie willst du denn ein Bild anzeigen, wenn du gar kein Formular hast? Mir ist nicht klar was du da eigentlich machen willst...
Auf jeden Fall kannst du mit den non-visuellen Komponenten arbeiten, wenn du nichts anzeigen willst. TBitmap, TJpegImage, TPngImage usw. wären das. Aber das hat himitsu ja auch schon geschrieben. Oder willst du nur mit den Dateien an sich arbeiten? Dann kannst du dir das ganz sparen und nur z.B. MoveFile usw. nutzen. |
AW: Syntax-Datenbank
Nein, ich hab nur keine Formulare, weil ich noch Schüler bin und wir im Infounterricht mit so einer komischen Unit arbeiten, in der das alles etwas anders ist...Das Programm ist zwar nicht für den Infounterricht, sonst könnte ich ja einfach meinen Lehrer fragen, aber ich möchte in dem "stil" weiterarbeiten, damit ich lerne, so zu programmieren
|
AW: Syntax-Datenbank
Zitat:
|
AW: Syntax-Datenbank
Ich will einfach nicht aufs Spiel setzen, dass ich dann nachher in einem Test oder so durcheinanderkomme. Habt ihr denn einen Vorschlag, wie ich das machen könnte?
|
AW: Syntax-Datenbank
Die Klasse TImage ist dazu da ein Bitmap auf einem VCL-Formular anzuzeigen.
Du hast kein VCL-Formular, also geht das schon mal nicht. In einer Konsolenanwendung ein Bitmap anzuzeigen ist allerdings auch nicht einfach, es sei denn du willst direkt in die Königsklasse der Non-VCL Programmierung (also direkt am Windows-API Herzen) einsteigen. (Allerdings erzeugst du dir da auch ein Formular=Fenster=Window) |
AW: Syntax-Datenbank
Zitat:
PS = Post Scriptum = nach dem geschriebenen PPS = Post Post Scriptum = nach dem nach dem geschriebenen PPPS = Post Post Post Scriptum = nach dem nach dem nach dem geschriebenen |
AW: Syntax-Datenbank
@ Sir Rufo: Gut, das ist logisch :) Aber wenn ich mein Programm mit ein paar Bildern aufhübschen möchte, wie soll ich das denn dann machen?
@ Implementation : Genau das meinte ich :P |
AW: Syntax-Datenbank
Die Konsole (DOS-Fenster, Eingabeaufforderung) ist reiner Text-Modus.
Hast du ein Konsolenprogramm, dann kannst du das erstmal abhaken. Dafür wurde das GUI (Graphical User Interface) geschaffen, wo man in einem Fenster=Window=Form Grafiken (dann mit TImage) anzeigen lassen kann. |
AW: Syntax-Datenbank
Tja, das ist schade. Hätte ich auch gerne gewusst. Aber man kann so doch auch zeichnen, im Prinzip sind das doch Grafiken oder nicht? Meine
![]() |
AW: Syntax-Datenbank
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz