Delphi-PRAXiS
Seite 3 von 4     123 4      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Object-Pascal / Delphi-Language (https://www.delphipraxis.net/32-object-pascal-delphi-language/)
-   -   Mehrere Datensätze von mehreren Tabellen löschen (https://www.delphipraxis.net/164980-mehrere-datensaetze-von-mehreren-tabellen-loeschen.html)

Medium 9. Dez 2011 08:02

AW: Mehrere Datensätze von mehreren Tabellen löschen
 
Warum denn nicht übers Constraint? Das wäre doch so viel sauberer, und genau dafür ist doch CASCADE gedacht! :(

DeddyH 9. Dez 2011 08:04

AW: Mehrere Datensätze von mehreren Tabellen löschen
 
Woher sollen wir das denn wissen? Die Löschregel wurde mehrfach erwähnt, der TE wird schon seine Gründe haben, wieso er sie nicht definiert.

Impulz 9. Dez 2011 08:10

AW: Mehrere Datensätze von mehreren Tabellen löschen
 
So ist das schon optimal, vielen,vielen Dank!!
läuft

VG

Medium 9. Dez 2011 08:16

AW: Mehrere Datensätze von mehreren Tabellen löschen
 
So lange, bis weitere Tabellen dazu kommen, die die gleiche Spalte als Fremdschlüssel bekommen ;) Das mag im Kleinen weniger schlimm erscheinen, aber es gibt wenig nervigeres, als für sowas dann in einem mittelgroßen Projekt immer wieder an etlichen Stellen die nötigen Statements zu ergänzen. Mitnichten "optimal", finde ich. (Ich hoffe, du packst die 2 Statements wenigstens in eine Transaktion.)

Impulz 9. Dez 2011 08:27

AW: Mehrere Datensätze von mehreren Tabellen löschen
 
das habe ich...
Ich verstehe deine aufregung jetzt hier auch garnicht

p80286 9. Dez 2011 08:52

AW: Mehrere Datensätze von mehreren Tabellen löschen
 
Wenn Du cascade nutzt, dann liegen die notwendigen Regeln für die DB in der DB und niemand muß sich kümmern!
Deine Vorgehensweise ist schlicht schlampig und unprofessionell.

(Entschuldige, aber mir hat ein Profi auch mal so eine Lösung verkauft, darüber kann ich mich noch immer aufregen)

Gruß
K-H

Medium 9. Dez 2011 09:27

AW: Mehrere Datensätze von mehreren Tabellen löschen
 
Ich reg mich nicht auf, sondern ich durfte mal ein mittelgroßes DB-lastiges Projekt machen, mit einer DB die keine FKs kannte, und zu dem gezwungen war, wie du es gelöst hast. Es war eine kleine Hölle auf Erden, und diese Erfahrung will ich dir einfach weitergeben, in der Hoffnung, dass du dir die hereinbrechende "Maintainance-Hell" ersparen kannst. Es sei denn, du musst einen hochpreisigen Wartungsvertrag rechtfertigen, dann will ich nix gesagt haben :)

Impulz 9. Dez 2011 09:46

AW: Mehrere Datensätze von mehreren Tabellen löschen
 
Ja, mein ausgangspunkt ich bin ein Azubi (im ersten Lehrjahr) zum Informatikkaufmann...
Dies soll ein relativ kleines Projekt sein zum üben :)
die großen Sachen muss man hier nur noch pflegen, denn die sind schon vorhanden.

Vielen Dank an euch alle nochmal für die Hilfe
@p80286 ich hoffe es kam jetzt auch nicht rüber als ob ich auf Profi tuh?

Bummi 9. Dez 2011 09:46

AW: Mehrere Datensätze von mehreren Tabellen löschen
 
wg. #10

Erklär mir doch noch mal wie das funktioniert.
Verstanden habe ich es so:

-Sendungsverfolgung_ID ist der Primärschlüssel von Sendungsverfolgung
-eingetragen werden soll hier die Kunden_ID

wie funktioniert es bei diesem Schema 2 Sendungen an einen Kunden zu erstellen.

Impulz 9. Dez 2011 09:48

AW: Mehrere Datensätze von mehreren Tabellen löschen
 
Also die sendungsverfolgung hat dann noch einen FK zur KUnden.ID
sprich:

S.K.ID


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:58 Uhr.
Seite 3 von 4     123 4      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz