![]() |
AW: TObjectList Problem
Zitat:
Mir ist außerdem nicht bewusst, warum NewPanel bzw. PanelsList Probleme machen sollte, sie werden doch nirgendwo sonst vom Compiler belegt oder definiert. |
AW: TObjectList Problem
Wie himi schon sagte, in einer Rekursion kann es Dir passieren, dass die Instanz überschrieben und somit unerreichbar für Dich wird.
[edit] Nebenbei haben globale Variablen den ganz dummen Nachteil, dass jeder, der Zugriff darauf hat, ungeprüft da rein schreiben kann, auch wenn oder wann man das eigentlich gar nicht möchte. [/edit] |
AW: TObjectList Problem
Zitat:
Zitat:
Der Wert von NewPanel wird nur in und wärend der Laufzeit von SpawnPanel verwendet, es wird also nur lokal genutzt, also gehört diese Variable auch lokal in SpawnPanel rein. Die anderen Beiden werden "nur" innerhalb von TfmPool erstellt, verwaltet und freigegeben. TfmPool ist also dafür zuständig und somit gehören sie auch in dessen Zuständigkeitsbereich. - als Property, wenn noch extern drauf zugegriffen wird - und/oder als private Felder SpawnPanel erstellt die Panele sichtbar auf der Form, es beeinflußt also direkt diese Form und somit gehört auch dieses als Methode in diese TfmPool. Dabei hat sich auch gleich das Problem mit der bösen globalen fmPool gelöst, denn nun hat SpawnPanel direkten Zugriff auf diese Form. Wieso bekommt eigentlich das neue Panel die Application als Owner? Es liegt doch schließlich auf der Form und nicht im Application. Und jetzt wo SpawnPanel eh schon zur Form gehört, kann man diese Form auch gleich als Owner nutzen. Wozu soll eigentlich die PanelsList gut sein? Vermutlich doch nur, damit die Panele alle wieder freigegeben werden ... nichwa? PS: Der Owner ist für die Freigabe zuständig. Deine Form gibt nun im OnDestroy (wie schon gesagt, ist OnClose falsch ... siehe nächster Punkt) diese PanelsList und somit auch die Panele frei. Wäre die Form der Owner, würde sie es auch von selber machen und die ganze PanelsList wäre vollkommen unnötig. im OnCreate erstellt => im OnDestroy freigeben im Open erstellen => im OnClose freigeben im OnShow erstellen => im OnHide freigeben ... fällt dir was auf? Tipp: Gegensätze PS: Wenn möglich verabschiede dich davon, diese globalen Form-Variablen zu verwenden, denn vor einer Weile hatte jemand mal mächtig Probleme damit. ... so als Beispiel, warum die böse sind ... gegeben waren eine Form und darauf ein Edit - leider wurde "ausversehn" die Form in der Projektdatei mehrfach erstellt - die Form hatte, in der DFM, Visible als False stehen - somit wirde nur die "MainForm" (also die Erste) angezeigt - die nachfolgend erstellten Forms überschrieben aber alle diese globale Formvariabe, da sie ja ein Millisekündchen später erzeugt wurden. Soooooooo Man kann nun in diese Edit eingeben was man will, in Form1.Edit1.Text stand und blieb immer der "Default-Wert" stehen, aus der DFM. Genauso konnte man Form1.Edit1.Text zuweisen was man wollte ... das Angezeigte änderte sich nie. Und nun rate mal warum? Die angezeigt Form war nicht die, welche in der Globalen verlinkt war :stupid: |
AW: TObjectList Problem
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Naja, das mit dem NewPanel kann ich ja mal Prozedurenbezogen machen und die Prozedur dann Formularbezogen. Mal sehen was rauskommt. Danke auf jeden Fall schon mal für eure Hilfe ;) |
AW: TObjectList Problem
Hat alles geklappt....
Ich denke es lag an dem (gerade bemerkten) PanelsList.Clear.... ich dachte bisher ich müsse .Free verwenden.... Danke trotzdem für eure Unterstützung..... Noch eine Frage hätte ich allerdings: Ist es möglich alle Panels gleichzeitig zu Aktivieren/Deaktivieren?? Danke |
AW: TObjectList Problem
Free gibt die Objektliste an sich frei, Clear hingegen löscht nur die enthaltenen Elemente. Wenn OwnsObjects auf true steht, werden in beiden Fällen die enthaltenen Objekte automatisch freigebeben. Und zur 2. Frage: einfach die Liste durchgehen und Enabled setzen.
Delphi-Quellcode:
for i := 0 to FPanels.Count - 1 do
(FPanels[i] as TPanel).Enabled := false; |
AW: TObjectList Problem
Vielen Dank für deine Hilfe... ich denke mit dem Thema bin ich jetzt durch.....
Grüße; Dennis |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz