![]() |
AW: Drucker anschaffen ?
Gerne. :thumb:
|
AW: Drucker anschaffen ?
Eins noch zu jaenicke: Gibt es die auch für EIDE? Weil ich habe kein SATA.
|
AW: Drucker anschaffen ?
IDE-Brenner sind meines Wissens nach nur noch schwer zu bekommen, vielleicht solltest über einen SATA-Controller nachdenken oder vielleicht mal nach einem USB-Brenner schauen.
|
AW: Drucker anschaffen ?
Gibt doch noch welcher:
![]() Aber das Thema wollen wir hier nicht weiter vertiefen. |
AW: Drucker anschaffen ?
Also ich habe mal recherchiert und siehe da
Tinten Drucker sind auf dem Rückzug Laut Heise gibt es nur noch 5 Anbieter für reine Tinte und die Auswahl ist gelinde gesagt, Bescheiden. ![]() Da sind ganz klar die Multifunktionsgeräte gefragt. Mir ist aber der Canon Pixma IP 4950 positiv aufgefallen. ![]() Kann Duplex, also vorne und hinten drucken. Er hat 4 Patronen (Schwarz + Farben). Die Patronen kann man einfach selbst befüllen und resetten. Den werde ich mir wohl holen wenn mein HP 970Cxi den Geist aufgibt. Danke für die rege Diskussion Martin Michael |
AW: Drucker anschaffen ?
Kurzer Hinweis zum selber befüllen:
Lass es :D Das gibt eine elende Sauerei und die Nachfülltinten sind teilweise qualitativ ähh bedenklich. Wobei im Gegensatz zu Laserdrucken da ja nichts kaputt gehen kann, aber Sauerei gibt es halt :D |
AW: Drucker anschaffen ?
Zitat:
|
AW: Drucker anschaffen ?
Zitat:
Ich habe einen Fotodrucker Epson mit 9 oder 10 Farben und Format A3+. Dazu ein Satz Leerpatonen mit automatischen Reset und Nachfülltinte in Spezialflaschen mit festen Nachfüllstutzen. Das ganze noch mit Farbprofil. Die Qualität ist von Orginaltinten nicht zu unterscheiden. Sauerrei = 0, da werden nicht mal die Finger beim Nachfüllen schmutzig. Ich drucke A3 Größe schon fast ein Jahr und die Nachfülltinte ist immer noch nicht alle. Gruß Peter |
AW: Drucker anschaffen ?
Zitat:
Zitat:
Wenn man nachfüllen plant, sollte man einen Drucker nehmen, bei dem der Druckkopf an der Patrone hängt. Denn die Druckköpfe sind teilweise extrem teuer, wenn der kaputt geht, so reicht dann notfalls die Patrone... Man darf zudem nicht zu spät nachfüllen, wenn zu wenig Tinte übrig ist und alles komplett trocken. Trotzdem: Für meinen Fotodrucker nehme ich wie schon geschrieben ausschließlich Originaltinte und billige Drucke mache ich eben auf dem Laser in s/w. |
AW: Drucker anschaffen ?
Ich möchte keine Bilder damit ausdrucken und für
die farbige Syntax von Delphi und´Co wird es reichen Martin Michael |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz