![]() |
AW: mehrere sql datenbanken in einem programm
in dem fall werde ich wohl auch auf firebird setzen, klingt mir so wie du es sagst am plausiebelsten.
jeztz nochmal zu den parametern, ich finde dazu nichts in den tutorials.
Delphi-Quellcode:
SELECT
* FROM kunden WHERE :par_feld = "%'+edit1.text+'%" wobei ich mit
Delphi-Quellcode:
den parameter übergebe
qrykunden.params.parambyname('par_feld').asstring:= suchfeld;
und mit
Delphi-Quellcode:
den wert des parameters setze oder was habe ich da falsch verstanden?
m := combobox2.text
case m of 1: begin suchfeld := name end; ..... end; und was meintest du mit den abfragen? |
AW: mehrere sql datenbanken in einem programm
Zitat:
SQL-Code:
Später kann man dann den konkreten Suchwert setzen:
SELECT
* FROM kunden WHERE <feldname> = :such;
Delphi-Quellcode:
qrykunden.params.parambyname('such').Value := '%'+Edit1.Text+'%';
qrykunden.Refresh; Zitat:
|
AW: mehrere sql datenbanken in einem programm
und wie setze ich <feldname>?
wie würde ich das mit den mehreren feldern realisieren? |
AW: mehrere sql datenbanken in einem programm
Zitat:
Zitat:
SQL-Code:
SELECT
* FROM artikel WHERE Name LIKE :name and ArtikelNr like :artikelnr and Bezeichnung like :bez and Liefernat like :liefer;
Delphi-Quellcode:
qrykunden.params.parambyname('name').Value := '%'+Edit1.Text+'%';
qrykunden.params.parambyname('artikelnr').Value := '%'+Edit2.Text+'%'; .. if qrykunden.Active then qrykunden.Refesh else qrykunden.Open; |
AW: mehrere sql datenbanken in einem programm
achso meintest du das, aber ich möchte ja mit der zweiten combobox das zu durchsuchende feld auswählen also wäre doch ein parameter für das feld besser oder?
und wenn ich es so machen würde wie du meinst dann hätte ich ca 5 editfelder, wenn ich in einam davon etwas eingebe wird nach der eingabe dieses edit feldes gesucht, dann müsste ich halt mit der ersten combobox die editfelder erstellen bzw auf visible setzen |
AW: mehrere sql datenbanken in einem programm
Wenn man in die anderen Feldern nichts einträgt, wird das entsprechende Feld nicht gefiltert.
|
AW: mehrere sql datenbanken in einem programm
das ist in dem fall dann auch eine super idee ... danke erstmal :)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz