![]() |
AW: Delphi XE2: IDE extrem langsam
Und wer weiter meckert soll mal seine Anwendungen zur Strafe mit XCode erstellen ;) Allerdings ist das kostenlos, bis auf die 300% überteuerte Hardware.
|
AW: Delphi XE2: IDE extrem langsam
Zitat:
|
AW: Delphi XE2: IDE extrem langsam
Mittlerweile nicht mehr - zumindest nicht für Lion-Anwender. Mir wird XCode 4.1.1 aktuell als Gratis-Download angeboten. ... aber wir schweifen ab. ;-)
|
AW: Delphi XE2: IDE extrem langsam
Zitat:
Das hat ungefähr die gleiche "Logik" wie die, daß man nicht gegen Krankheitserreger, Parasiten usw. vorgehen muß, da diese ja (angeblich) kein Interesse daran haben (können), dem Wirt zu schaden, denn wenn der stirbt, sind die selbst dran. Kannst Embarcadero ja gern noch mit einer Benefizspende zusätzlich alimentieren, damit die auch ja möglichst viel Geld bekommen, damit die um Himmels Willen nicht pleitegehen. Grotesk. |
AW: Delphi XE2: IDE extrem langsam
Zitat:
Allerdings bin auch ich an einer Lösung des Problems interessiert und nicht daran, gegen Embarcadero wie gegen einen "Parasiten" vorzugehen. Gibt schon äußerst eigenartige Vergleiche hier... |
AW: Delphi XE2: IDE extrem langsam
Zitat:
Ich hätte - das fiel mir aber erst später ein - genausogut den Vergleich bemühen können, daß man nach der "Logik" möglichst wenig Entgeld als abhängig Beschäftigter vom Arbeitsplatzgeber fordern sollte, damit dieser möglichst nicht konkurs geht und man nicht arbeitslos wird. Natürlich ist Kooperation besser als Konfrontation, gerade, wenn es keine Konkurrenz gibt. Jedoch, bei einer Software im vierstelligen Preissegment, mit der man produktiv arbeiten möchte, kann man bei dieser Investition auch (juristisch untermauert) erwarten, daß gehalten wird, was versprochen wurde, sodaß man sich auch auf die Vertragserfüllung berufen und ausreichend vehement ("freundlich, aber bestimmt") diese einfordern sollte. Oder, im Umgangsdeutsch: "Irgendwann ist Schluß mit lustig...". |
AW: Delphi XE2: IDE extrem langsam
Moin,
ich überlege gerade, ob es irgendwie gelingt, eine Art OpenSource-Referenzprojekt zu finden, das groß genug ist, um in etwa mit Eurer Anwendung vergleichbar zu sein, an dem aber auch andere Foren-Teilnehmer und XE2-Anwender herum probieren können. Über welche Größenordnung an Units und Zeilen an Code reden wir denn? Ich hätte schon Interesse daran, die Ursache zu finden, dafür müsste ich jedoch wenigstens das Problem auf meinem Rechner haben. |
AW: Delphi XE2: IDE extrem langsam
@Delphi-Laie: Deine Beiträge sind auf das Thema bezogen nicht unbedingt konstruktiv.
|
AW: Delphi XE2: IDE extrem langsam
Es handelt sich um ca. 500 Units und 700.000 Zeilen Code.
Aber es ist wohl schwer, das Szenario nachzustellen: Ich habe jetzt Delphi XE2 auf meinem alten Vista-PC installiert (32bit) und siehe da - die Codevervollständigung ist ausreichend schnell... Also beschränkt sich das Problem bei mir auf die Installation auf einem nagelneuen W7 64bit System. :( Da sind kaum noch weitere Sachen drauf außer Delphi, so dass ich keine Idee habe, was da bremsen könnte. |
AW: Delphi XE2: IDE extrem langsam
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz