![]() |
AW: Piraten 9% in Berlin
Zitat:
Wir leben in einem freien Land! Im Grunde ist alles möglich! Das müssen sich die Menschen mal wieder zu Herzen führen! |
AW: Piraten 9% in Berlin
Ich finde es übrigens dämlich, wie die Medien jetzt ausgerechnet immer wieder die Punkte Nahverkehr und Cannabislegalisierung hervorheben. Das verfälscht doch ziemlich den Eindruck, und zeigt, dass sie überhaupt nicht verstanden haben (oder nicht verstehen wollen), worum es den Piraten im Kern geht.
|
AW: Piraten 9% in Berlin
Zitat:
Nun kann sich jeder selbst schnell ausmalen, warum hier massiv Stimmung gegen die Piraten oder den "neuen Splitter im Hintern der Etablierten" gemacht wird. Unfaire Methoden sind dabei besonders beliebt, gerade solche Reizwörter wie Cannabis. Damit erhofft man sich wahrscheinlich, dass die ganzen "Rentner" wie hysterisch austicken und "Elfriede, Elfriede, die Spinner wollen Cannabis legalisieren, wir sollten doch schnell CDU wählen" herausprusten. Liest man im Kommentar-Bereich vieler Zeitungen, klappt das sogar erstaunlich gut. Hier kommt eben ein Haupt-Denkfehler des Bürgers zu tragen: Er denkt ja immer, Politiker wie auch Presse wären irgendwo "dumm" oder "unfähig" und würden deshalb soviel Mist reden, tun und schreiben. Das sind sie gewiss nicht. Sie machen ihre Arbeit verdammt gut - bloß nicht für den Bürger sondern halt für die Lobby-Verbände: ![]() |
AW: Piraten 9% in Berlin
Ich habe selber vor dem massivem Linksruck auf dem BPT 2010 mit den Piraten Sympathisiert (und bin danach ausgetreten).
Mir ist dort nämlich klar geworden, dass bei den Piraten niemand mit dem nötigen Realitätssinn ist, sondern primär nur Träumer. Die Ideale sind wichtig, klar und ohne Zweifel, aber viele der Wünsche der Piraten (z.B. bedingungsloses Grundeinkommen) sind a) nicht finanzierbar, b) zu überzogen und c) sind die Konsequenzen nicht genug durchgedacht. Das ist wie der Sozialismus: Prinzipiell ist das eine schöne Idee einer Gesellschaft, in der jeder für die Gesellschaft arbeitet so gut er kann und dafür jeder das erhält, was er braucht. In der Realität ist das nicht durchführbar, weil es zu viele Menschen gibt die das System ausnutzen und es immer an bestimmten Dingen fehlt. Zudem wird hier der inherente Wunsch des Menschen nach Individualismus komplett zurückgedrängt. Ähnlich ist es bei den Piraten BGE? Wird ausgenutzt werden und ist nicht finanzierbar. Kostenloser Nahverkehr im milliardenverschuldeten Berlin? Geile Idee. Aber wer bezahlts? Es sind viele kleine pragmatische Punkte die mich inzwischen an den Piraten stören. Die hätten lieber bei Ihrer Kernkompetenz bleiben sollen, denn die Urheberthemen und Internetthemen sind hier wirklich gut ausgebaut. |
AW: Piraten 9% in Berlin
Zitat:
|
AW: Piraten 9% in Berlin
Ein sehr schöner Blogeintrag dazu:
![]() PS: Seine Blogeinträge zur Computersicherheit sind auch sehr lesenswert. Besonders die zur Kinderpornosperre: ![]() |
AW: Piraten 9% in Berlin
Zitat:
|
AW: Piraten 9% in Berlin
Wenn man irgendwo mitmachen will, muß man sich schon zu gewissen Themen äußern, ob das nun zu den jeweiligen Kernkompetenzen gehört oder nicht.
|
AW: Piraten 9% in Berlin
Hoffen wir mal dass der selbe Effekt eintritt wie damals bei den Grünen und Teile des Wahlprogrammes ( Datenschutz, Urheberrechte usw.) von anderen Parteien übernommen wird.
|
AW: Piraten 9% in Berlin
Zitat:
Edit: Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz