![]() |
AW: Kennt das jemand?
Zitat:
|
AW: Kennt das jemand?
Zitat:
MfG Alaitoc |
AW: Kennt das jemand?
Zitat:
Gut übrigens auch was mir gerade bei D6 Pro aufgefallen ist (leider nur noch sinngemäß): "Sie sind im Debug-Modus, wollen Sie wirklich Abbrechen?" Button: "OK" "Abbrechen" Diesen Thread hier im Kopf direkt auf Abbrechen geklickt, hätt aber OK nehmen müssen. Was ich damit sagen will: Es kommt auf den Zusammenhang an. |
AW: Kennt das jemand?
Argh ich wußte es!
Hätte mir doch was besseres als Abbrechen aussuchen sollen, aber Faulheit hat meinen Kopf regiert. Hast natürlich Recht ;) MfG Alaitoc |
AW: Kennt das jemand?
Zitat:
Zu dem Thema Usability werden weltweit Kongresse abgehalten, die eigentlich nur die Maschine - Mensch Schnittstelle zum Thema haben. Zusätzlich gibt es umfangreiche Literatur dazu. Ein klitzekleiner Hinweis: ![]() Gruß fkf |
AW: Kennt das jemand?
Die Button-Beschriftungen müssen eben zur Frage passen. Das heißt aber nicht, dass man "Ja" und "Nein" niemals verwenden darf, selbst wenn die im ersten Satz genannte Bedingung zutrifft. Und darauf wollte Sharky hinaus.
|
AW: Kennt das jemand?
Grundsätzlich sollte man es aber eigentlich immer vermeiden können, glaube ich :gruebel:
Aber einfach mit dem Kunden festlegen wie er es haben will und dann sollte es auch nie Probleme damit geben, wozu gibts Lasten- und Pflichtenheft? Naja zumindest sollte es soetwas geben... :wink: MfG Alaitoc |
AW: Kennt das jemand?
Zitat:
Und dann noch die Frage, wie löst man sowas (Beschriftungen etc.) den elegenat und konsistent, wenn man eine (potenitell) mehrsprachige Anwendung entwickelt? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz